Azubiblog Rasselstein

  • Kaufmännische Berufe
  • Gewerbliche Berufe
  • Technische Berufe
  • Duales Studium
  • Events
  • Ausland
  • Berufseinführungswoche
  • Futureday
  • Gastbeitrag
  • Mehr
    Abschlussprüfung Andernach Arbeitssicherheit Artikelserie Ausbildung Ausbildung bei ThyssenKrupp Rasselstein Ausbildungsplatz Ausbildungsstart Ausland Auslandsaufenthalt Auslandssemester Azubi Azubi 2022 Azubi Blog Azubiblog Azubi im Werk Azubis Berufseinführungswoche Berufsschule Bewerbung Duales Studium Elektroniker Erfahrungen Event Gesundheit gewerblich Gewinnspiel Hochschule Koblenz IHK Koblenz Industriekauffrau JAV Kauffrau für Büromanagement Koblenz Mechatroniker Messe Praktikum Prüfung Prüfungsvorbereitung Rasselstein Rasselsteiner Azubi thyssenkrupp Rasselstein Video Vorstellung Weihnachten Weißblech
    • Kaufmännische Berufe
    • Gewerbliche Berufe
    • Technische Berufe
    • Duales Studium
    • Events
    • Ausland
    • Berufseinführungswoche
    • Futureday
    • Gastbeitrag
    • 30.06.2014
    • 0

    Nǐ Hǎo – Hallo !!!

    tags : AuslandsaufenthaltAuslandssemesterChinaChinesisch-deutsche FakultätHochschule KoblenzMechatronikQingdaoQingdao University of Science and TechnologyTsingtao

    Ich bin Sebastian, seit 2010 dualer Mechatronik-Student beim Rasselstein und möchte euch ein bisschen was über mein Auslandssemester in China berichten. Von März bis Juni habe ich meine Zeit an der Chinesisch-Deutschen Fakultät der Qingdao University of Science and Technology (QUST) verbracht. Wenn man an Städte in China denkt, hat man normalerweise die Metropolen wie Peking und Shanghai im Kopf. Wer aber im Geschichtsunterricht aufgepasst hat, der erinnert sich vielleicht, dass Qingdao von 1897-1914 eine deutsche Kolonie war. In der Altstadt findet man daher auch jede Menge alte deutsche Gebäude und christliche Kirch en. Das wohl wichtigste Überbleibsel aus dieser Zeit ist aber wohl die Tsingtao-Brauerei, die auch heute noch nach dem deutschen Reinheitsgebot braut. 😉

    weiterlesen

    Gastblogger

    Autor

    Gastblogger
    • 19.06.2014
    • 0

    Allrounder gesucht :)

    Heute bin ich über einen schönen Artikel zu unserem ’neuen‘ Ausbildungsberuf Kaufleute für Büromanagement ‚gestolpert‘ – hier auch für euch zur Info:

    IHK Trier – finde den richtigen Job

    … unter anderem eine gute Gelegenheit unsere neuen Ausbildungsflyer zu präsentieren – die gibt’s jetzt für jeden unserer Ausbildungsberufe.

    Hier Annalena als Model für den Flyer Kaufleute für Büromanagement (PDF) 🙂

     

     

    weiterlesen
    Gastblogger

    Autor

    Gastblogger
    • 12.06.2014
    • 0

    Unser Messebesuch auf der Metpack und Interpack

    tags : ApealEmpacFachmesseInterpackInterpack 2014MesseMesse DüsseldorfMesse EssenMessebesuchMetal PackagingMetal Packaging PlazaMetallverpackungMETPACKMETPACK 2014PackmittelStahlverpackungSteel DayVerpackungenVerpackungsmesseVerpackungsstahlWeißblech

    Hallo,

    am Freitag, den 9. Mai 2014 besuchten wir mit vier Auszubildenden sowohl die Metpack als auch die Interpack, um uns dort über die neuesten Trends der Verpackungsindustrie zu informieren. Beide Messen finden im Turnus von 3 Jahren statt.

    Morgens um 6 Uhr ging es für uns los und wir machten uns noch ein wenig verschlafen auf den Weg. Unser erstes Ziel war die Metpack in Essen.

    Auf der Metpack präsentierten dieses Jahr über 240 internationale Aussteller aus 27 Ländern ihre Produkte und Dienstleistung. Die rund 7.000 Fachbesucher aus über 100 Ländern konnten sich hier rund um das Thema Metallverpackung informieren, von der Bedeutung des Recyclings bis hin zum Thema Gewichtseinsparung.

    ThyssenKrupp Rasselstein war auf der METPACK mit einem eigenen Stand vertreten. Dieser war einer der ersten Stände am Eingang zur Messe. Mit einem großen Empfangsbereich, einer eigenen Bar und gemütlichen Möbeln fühlte man sich als Besucher sehr gut aufgehoben.
    Die Kollegen aus unserem Vertrieb, der Technischen Kundenberatung und der Forschung und Entwicklung trafen hier auf unsere weltweiten Kunden.


     

     

     

    Ein Blickfang auf unserem Messestand war eine große Wandinstallation aus Weißblechtafeln.

     

    Danach fuhren wir mit dem Shuttlebus zur Interpack nach Düsseldorf. Dort präsentierten sich mehr als 2.700 Aussteller aus über 60 Ländern ca. 166.000 Besuchern. Dies macht die Interpack international zu einer der bedeutendsten Messen für die Verpackungsbranche und allen verwandten Prozesstechnologien. In 20 Hallen unterteilt in Themenbereiche wie “Prozesse und Maschinen für das Verpacken”, “Prozesse und Maschinen für Back- und Süßwaren” und “Packstoffe, Packmittel, Packmittelherstellung”, und einem Außenbereich gab es einiges zu sehen – von interessanten Maschinenausführungen bis hin zu ungewöhnlichen und lustigen Verpackungen. Einige kamen einem durch den alltäglichen Gebrauch gleich bekannt vor.

       

     

    Auf der Interpack in Düsseldorf war ThyssenKrupp Rasselstein über den europäischen Verband APEAL im Rahmen der Metal Packaging Plaza, wie auch über die deutsche Initiative Lebensmitteldose ILD im Innovationparc Packaging mit dem Motto „Mission Save Food“ vertreten. Der APEAL Messestand zum Thema Steel for Packaging stand unter dem Motto “Take a fresh look”. Da wir die Metal Packaging Plaza auf der Interpack am Steel Day besuchten, konnten wir interessante Vorträge darüber anhören, wie sich das Verpackungsmaterial Weißblech in den nächsten Jahren entwickeln wird. Auf beiden Messen können sich die Kunden über die neusten Trends und Entwicklungen informieren.

    Zum Schluss sind wir auf der Metpack noch an einem Helikopter-Simulator vorbeigekommen. Damit hatten wir besonders viel Spaß und absolvierten die Mission mit Erfolg. 😉

    Bis dahin,

    Christian, Christine, Heike und Richard

    weiterlesen
    Gastblogger

    Autor

    Gastblogger
    • 03.06.2014
    • 0

    Save food! … gegen die Lebensmittelverschwendung!

    tags : InterpackInterpack 2014KongressLebensmittelverschwendungMesseMesse DüsseldorfSave FoodSchulpreisVerpackung

    Über 6,7 Mio. Tonnen Lebensmittel werden jährlich in Deutschland weggeschmissen!

    Und nicht immer weil sie verfault oder schlecht sind! Nein, weil sie laut Haltbarkeitsdatum abgelaufen sind oder nicht dem Schönheitsideal entsprechen.
    Dabei sind die meisten Lebensmittel noch genießbar.

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)

    Artikel teilen

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    Jetzt für das neue Ausbildungsjahr bewerben

    Vor kurzem geposted

    Hier kann noch eine Erklärung zu der Thematik stehen

    • 23. Januar 2023 Schon gesehen?
    • 9. Januar 2023 Kaufmännischer Azubi in der IT – HÄ?!
    • 4. Januar 2023 Auf ein neues..

    Archiv

    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014

    Blogroll

    • Ausbildung in der M+E-Industrie
    • azubi & studientage Koblenz
    • Azubiblog 3M
    • Azubiblog HKM
    • Azubiblog Mohn Media
    • Azubiblog OTTO
    • Durchstarter.de
    • engineered | thyssenkrupp Blog
    • Jugend forscht
    • thyssenkrupp career auf Instagram
    • thyssenkrupp Career auf Facebook
    • thyssenkrupp auf YouTube
    • thyssenkrupp Steel auf Facebook
    • thyssenkrupp auf Facebook
    • thyssenkrupp Rasselstein GmbH
    • Wir auf Facebook

    Gender-Hinweis

    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

    Testsieger beste Ausbildungsbetriebe
    engineering. tomorrow. together.
    Azubiblog
    • Impressum und Datenschutz
    • Facebook
    • Youtube
    www.thyssenkrupp.com

    Copyright by thyssenkrupp AG © 2023