Azubiblog Rasselstein

  • Kaufmännische Berufe
  • Gewerbliche Berufe
  • Technische Berufe
  • Duales Studium
  • Events
  • Ausland
  • Berufseinführungswoche
  • Futureday
  • Gastbeitrag
  • Mehr
    Abschied Abschlussprüfung Andernach Arbeitssicherheit Artikelserie Ausbildung Ausbildung bei ThyssenKrupp Rasselstein Ausbildungsmesse Ausbildungsplatz Ausland Auslandsaufenthalt Auslandssemester Azubi Azubi 2022 Azubiblog Azubi Blog Azubi im Werk Azubis Berufseinführungswoche Bewerbung Duales Studium Elektroniker Erfahrungen Event gewerblich Gewinnspiel IHK Koblenz Industriekauffrau Interview JAV Kauffrau für Büromanagement Koblenz Mechatroniker Messe Praktikum Projekt Prüfung Rasselstein Rasselsteiner Azubi Sommer thyssenkrupp Rasselstein Video Vorstellung Weihnachten Weißblech
    • Kaufmännische Berufe
    • Gewerbliche Berufe
    • Technische Berufe
    • Duales Studium
    • Events
    • Ausland
    • Berufseinführungswoche
    • Futureday
    • Gastbeitrag
    • 26.03.2012
    • 0

    Wer bin ich und wenn ja wie viele?

    Lange erwartet und sagenumwoben: das Seminar für die Dualen in Grube Luise. „Selbstfindung“ sollte das Thema sein, doch was sollten wir uns darunter vorstellen? Es wurde viel spekuliert, doch auch meine Erwartungen waren eher niedrig.

    Im Oktober fuhren wir los in den tiefsten Westerwald, und ich habe einfach mal alles auf mich zukommen lassen.

    Das Seminargebäude war alternativ aber sehr schön. Ein Team aus zwei Coaches und einer Fitnesstrainerin stand für uns bereit. Und dann ging es los:

    Die gesamte Gruppe war dafür verantwortlich einzukaufen und zu kochen, da muss man erst mal mit 10 Leuten auf einen Nenner kommen. Aber wir sind doch immer alle satt geworden. Zwischendurch gab es immer wieder kleine Sporteinheiten, um uns fit zu halten und den Kopf wieder aufnahmebereit zu machen. Herzstück dieses Programms war der „Swingstick“ aber auch Hanteln waren im Einsatz und auch die Bewegung an der frischen Luft kam nicht zu kurz.

    Doch all das war mehr Begleitprogramm. Denn im Wesentlichen ging es um die Erarbeitung von Inhalten rund um unsere eigene Person. Wer bin ich? Was macht mich aus? Mithilfe eines Tests konnte ich rausfinden, welcher Typ Mensch ich bin und wie ich am liebsten überzeugt werde. Da stellt sich schnell raus, dass so etwas von Typ zu Typ sehr unterschiedlich sein kann. Weiter ging es mit meinen Zielen. Was habe ich im Moment? Was macht mich zufrieden, was unzufrieden? Was habe ich jetzt, was will ich erreichen? Und vor allem, wie kann ich das erreichen, was ich erreichen will? Nie hätte ich gedacht, dass mich jemand Fremdes dabei unterstützen könnte. Doch da hatte ich mich wirklich getäuscht. Es war beeidruckend, mit welcher Präzision die Coaches und auch die anderen Teilnehmer meine Stärken und Schwächen erkennen konnten. Denn wann nimmt man sich schon die Zeit, so intensiv in sich zu gehen? Also ich zugegebenermaßen nie.

    Was mir besonders gefallen hat, waren die Inhalte zur Kommunikation. Bei einer Gruppenaufgabe mit verbundenen Augen musste ich feststellen, dass jeder die Welt mit ganz anderen Worten und auf verschiedene Weise beschreibt.

    Auch das 4-Ohren-Modell war eine interessante Erfahrung  für mich. Dieses Modell besagt, dass nicht alles von anderen so verstanden wird, wie ich es meine, sondern dass es hier verschiedene Ebenen gibt. Ein Beispiel: Sagt der Mann zur Frau: „Die Ampel ist grün!“

    Alles in allem war die Zeit also mit vielen neuen und interessanten Erfahrungen verbunden und ich muss ganz ehrlich zugeben: meine Erwartungen wurden um Welten übertroffen!

    Eure Hannah

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)
    • 26.03.2012
    • 0

    Seminarwoche der Mittelrheiner

    tags : MittelrheinerSeminar

    Vorletzte Woche waren alle Mittelrheiner meines Jahrgangs auf einem Seminar zum Thema Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit. Neben dem sehr informativen und interessanten Seminar hatten wir eine Menge Spaß.  Wir wohnten in einem schönen Hotel direkt „an der blauen Mosel“ wie unsere sympahtische Dozentin jeden Morgen zu sagen pflegte.

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)
    • 26.03.2012
    • 0

    What is meant to be a Dualer Studiengänger?

    tags : AndernachDuales StudiumFachhochschuleKoblenzLehrgang

    Let’s go!

    Neun Monate ist’s schon her. Damals, im Juli 2011, als wir bei Rasselstein als Duale Studenten in Mechatronik angefangen haben. Wir waren ein halbes Jahr zuvor noch durch den Assessment-Center gerutscht (welcher übrigens überhaupt nicht so peinigend war, wie immer berichtet wird) und jetzt stehen wir hier in der Aus-und Fortbildung in Neuwied. Wow.

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)
    Besuch der Metallverarbeitungsmesse (METAV)
    • 01.03.2012
    • 0

    Besuch der Metallverarbeitungsmesse (METAV)

    Donnerstag, 01.03.2012 Heute waren wir mit der Berufsschulklasse der Industriemechaniker auf der METAV in Düsseldorf.

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)
    • 01.03.2012
    • 0

    Besuch der Metallverarbeitungsmesse (METAV)

    tags : AusflugMETAVthyssenkrupp Rasselstein

    Donnerstag, 01.03.2012

    Heute waren wir mit der Berufsschulklasse der Industriemechaniker auf der METAV in Düsseldorf.Dort haben wir die neuesten Maschinen in der Metallverarbeitungsbranche gezeigt bekommen und kennengelernt.

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)

    Artikel teilen

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    Jetzt für das neue Ausbildungsjahr bewerben

    Vor kurzem geposted

    Hier kann noch eine Erklärung zu der Thematik stehen

    • 4. Juli 2025 Kurze Pause, viel Sonne☀️
    • 3. Juli 2025 Erfolgreich ins Ziel mit Sonnenenergie
    • 26. Juni 2025 Gemeinsam für „Herrn Jan Rasselstein“ – Futterspenden für das Tierheim Andernach

    Archiv

    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017

    Blogroll

    • Ausbildung in der M+E-Industrie
    • Azubiblog 3M
    • Azubiblog HKM
    • Azubiblog Mohn Media
    • Azubiblog OTTO
    • Jugend forscht
    • Durchstarter.de
    • azubi & studientage Koblenz
    • Ausbildung bei thyssenkrupp
    • thyssenkrupp Ausbildung auf TikTok
    • thyssenkrupp Ausbildung auf Instagram
    • thyssenkrupp career auf Instagram
    • thyssenkrupp Ausbildung auf YouTube
    • thyssenkrupp Career auf Facebook
    • thyssenkrupp auf YouTube
    • thyssenkrupp Steel auf Facebook
    • thyssenkrupp auf Facebook
    • thyssenkrupp Rasselstein GmbH
    • weissblech-kommt-weiter.de
    • weissblech-kommt.weiter auf Instgram

    Gender-Hinweis

    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

    Testsieger beste Ausbildungsbetriebe
    engineering. tomorrow. together.
    Azubiblog
    • Impressum und Datenschutz
    • Facebook
    • Youtube
    www.thyssenkrupp.com

    Copyright by thyssenkrupp AG © 2025