ich heiße Lisa, bin 27 Jahre alt, verheiratet und befinde mich im 2. Lehrjahr. Ich absolviere die 2-Jährige Ausbildung zur Industriekauffrau bei thyssenkrupp Rasselstein.
mein Name ist Robin, ich bin 22 Jahre alt und absolviere meine Ausbildung seit August 2017 bei der thyssenkrupp Rasselstein GmbH in Andernach und möchte mich kurz bei euch vorstellen.
am 22. Februar waren alle dual Studierenden, die in diesem Jahr ihre Abschlussprüfung absolviert haben, also auch ich, in die IHK Koblenz zur Zeugnisübergabe eingeladen. Es ging los um 17 Uhr mit einer kurzen Begrüßung. Anschließend haben Vertreter der IHK, der Hochschule und der Berufsschule ihre Glückwünsche vorgetragen und ein paar Worte gesagt. Dann war es soweit: Die Zeugnisübergabe!
Neues Jahr, somit auch viele neue TO-DOs, die auf uns zukommen. Ein Teil der kaufmännischen Ausbildung bei Rasselstein ist der Einsatz in einer Fachabteilung, in der wir über das letzte Halbjahr die abteilungsspezifischen Tätigkeiten begleiten. Vor den Weihnachtsferien hatten alle Kaufleute, die im Frühjahr 2018 ihre Abschlussprüfung schreiben (darunter auch Rojda und Jana 🙂 ), ein Gespräch bei unserer Ausbilderin, um gemeinsam die richtige Fachabteilung für unsere mündliche Prüfung festzulegen. Ich entschied mich für das Team Verfrachtung, das zum Bereich Vertrieb/Logistik zugeordnet ist.
Hallo ihr Lieben,auch in diesem Jahr hieß es: „London wir kommen!“
Nach langem Warten stand fest: Meine Azubi-Kolleginnen Caro, Franzi und ich dürfen an dem 3-wöchigen Austauschprogramm „London-Calling – Doing Business in the English Speaking World“ der IHK- Koblenz teilnehmen.
Was wir dafür machen mussten?
Das könnt ihr im Artikel von Emre der letztes Jahr an dem Austausch teilnahm, nachlesen.
Unser Austauschprogramm fand vom 01.Oktober bis 21.Oktober 2017 statt.
Unsere ehemalige Auszubildende Hanna Wilkes ist bereits seit einem Jahr bei uns im Vertrieb als Ordermanagerin tätig.
Neben ihrem Full-Time Job, legt Hanna aber nicht die Füße hoch, sondern bildet sich laufend weiter. Aktuell absolviert sie ein Bachelor Studium an der VWA (Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie). Auch privat ist sie sehr engagiert und leitet z. B. eine Showtanzgruppe. Für sie der ideale Ausgleich zum Job.
… denn vor etwa einem Jahr und wenigen Monaten saß ich leicht nervös in der Rasselsteiner Aus- und Fortbildung in Neuwied neben drei Mitbewerbern für den „Dualen Studiengang Bachelor of Science Business Administration“.