Der Medizinische Dienst
Jeder Mitarbeiter, der je beim Rasselstein angefangen hat, war mindestens schon einmal beim Medizinischen Dienst. Denn hier fängt alles an.
weiterlesen
Jeder Mitarbeiter, der je beim Rasselstein angefangen hat, war mindestens schon einmal beim Medizinischen Dienst. Denn hier fängt alles an.
weiterlesenAm diesjährigen We Care Day waren auch wir als Azubis wieder im Einsatz: Ein paar von uns verteilten ab 05:00 Uhr morgens an den Toren ‚Goodies‘ an alle Mitarbeiter und der Rest machte das Werk und die Verwaltungsgebäude sicherer, indem Post-It’s mit verschiedenen Sprüchen zum Thema ‚Sicherheit‘ geklebt wurden.
Leider haben einige Post-It’s nicht gut geklebt oder hätten an anderen Stellen besser gepasst. Die Kritik unserer Kollegen nehmen wir gerne an und machen es das nächste Mal besser. 🙂
weiterlesen
… das dachte sich bestimmt schon einmal der ein oder andere beim Autofahren.
Anfang Juni konnten acht Rasselsteiner Azubis an einem Fahrsicherheitstraining am Nürburgring teilnehmen.
Das Training begann mit einem Theorieteil durch unseren Instruktor Klaus, der uns nicht nur mithilfe von Simulationen die Reaktion des Fahrzeugs in Extremsituationen zeigte, sondern auch verdeutlichte, wie wichtig der Zustand der Reifen für das Fahrverhalten ist.
Anschließend erhielt jeder von uns ein Walkie-Talkie durch das wir unseren Instruktor hören konnten. Daraufhin gingen wir zu unseren Autos und bildeten hinter Klaus eine Kolonne.
Und ich Glücksvogel durfte die Fahrerkolonne anführen. 😀
weiterlesenHallo alle zusammen,
heute möchte ich etwas ganz besonderes in den Fokus setzen.
Das Qualifizierungs- und Service Center kurz QSC ist unser Ausbildungsstützpunkt im Werk Andernach und hat es geschafft 365 Tage unfallfrei zu sein!!!
weiterlesen… das dachte sich bestimmt schon einmal der ein oder andere beim Autofahren.
Anfang Juni konnten acht Rasselsteiner Azubis an einem Fahrsicherheitstraining am Nürburgring teilnehmen.
Das Training begann mit einem Theorieteil durch unseren Instruktor Klaus, der uns nicht nur mithilfe von Simulationen die Reaktion des Fahrzeugs in Extremsituationen zeigte, sondern auch verdeutlichte, wie wichtig der Zustand der Reifen für das Fahrverhalten ist.
Anschließend erhielt jeder von uns ein Walkie-Talkie durch das wir unseren Instruktor hören konnten. Daraufhin gingen wir zu unseren Autos und bildeten hinter Klaus eine Kolonne.
Und ich Glücksvogel durfte die Fahrerkolonne anführen.
weiterlesenThyssenKrupp Rasselstein bietet jedes Jahr seinen Azubis ein kostenloses Fahrsicherheitstraining auf dem Trainingsgelände der bekanntesten Rennstrecke Deutschlands, dem Nürburgring, an. Die Voraussetzungen für die Teilnahme sind simpel: Mindestalter von 18 Jahren, Führerschein und ein eigenes Auto. Das einzige was wir Azubis für den Tag „opfern“ müssen, ist ein Tag Urlaub. Eins ist garantiert… Jede Menge Spaß und actionreiche Situationen mit dem Auto 😉
Endlich war es dann soweit, das erste Semester vorbei, Klausuren geschrieben und schließlich ging es in mein neues Team.
weiterlesenAuch hier in Neuwied hat das schwere Gewitter gestern Abend etwas beschädigt.
weiterlesenCopyright by thyssenkrupp AG © 2023