Azubiblog Rasselstein

  • Kaufmännische Berufe
  • Gewerbliche Berufe
  • Technische Berufe
  • Duales Studium
  • Events
  • Ausland
  • Berufseinführungswoche
  • Futureday
  • Gastbeitrag
  • Mehr
    Abschlussprüfung Andernach Arbeitssicherheit Artikelserie Ausbildung Ausbildung bei ThyssenKrupp Rasselstein Ausbildungsplatz Ausbildungsstart Ausland Auslandsaufenthalt Auslandssemester Azubis Berufseinführungswoche Berufsschule Duales Studium Erfahrungen Event Gesunderhaltender Betrieb gewerblich Gewinnspiel Hochschule Koblenz HS Koblenz IHK Koblenz Industriekauffrau Industriekaufmann Interview JAV Kauffrau für Büromanagement Koblenz London Mechatroniker Messe Mittelrheiner Praktikum Prüfung Prüfungsvorbereitung Rasselstein Seminar thyssenkrupp Rasselstein Verpackungsstahl Video Weihnachten Weißblech Weißblechkreislauf Zwischenprüfung
    • Kaufmännische Berufe
    • Gewerbliche Berufe
    • Technische Berufe
    • Duales Studium
    • Events
    • Ausland
    • Berufseinführungswoche
    • Futureday
    • Gastbeitrag
    • 11.12.2018
    • 0

    Hinter den Kulissen…

    tags : AndernachAusbildungErfahrungenIndustriekauffrauIndustriekaufmannKauffrau für BüromanagementPraktikumRasselsteinthyssenkrupp Rasselstein

    Hallo Leute 🙂

    Was passiert eigentlich im Vorfeld eines kaufmännischen Praktikums bei uns?

    Caro und ich kümmern uns zusammen mit unserer kaufmännischen Ausbilderin um die Einstellung neuer Praktikanten…

    weiterlesen
    Denise

    Autor

    Denise Kauffrau für Büromanagement
    • 16.11.2017
    • 0

    Mein gewerbliches Praktikum bei der thyssenkrupp Rasselstein GmbH

    tags : gewerblichPraktikum

    Hallo zusammen,

    Ich heiße Thomas, bin 15 Jahre alt und besuche zurzeit die 9. Klasse der Robert-Krups Schule in Neuwied.

    Für uns Schüler ist es Pflicht, ein zweiwöchiges Praktikum in einem Betrieb zu absolvieren. Doch das ist nicht der eigentliche Grund, weshalb ich mich für ein gewerbliches Praktikum bei der thyssenkrupp Rasselstein GmbH beworben habe.

    Bereits zweimal habe ich das Berufsorientierungscamp der Rasselstein GmbH besucht und es hat mir beide Male sehr gut gefallen. Außerdem wurde mir das Praktikum von Familienmitgliedern und Freunden weiterempfohlen, die hier ebenfalls hospitierten. Ich interessiere mich darüber hinaus besonders für das Werken und Tüfteln, denn es macht mir Spaß etwas mit meinen eigenen Händen zu erschaffen. Da ich wusste, dass Rasselstein in dieser Region ein Top Arbeitgeber ist, stand meine Entscheidung fest: Ein gewerbliches Praktikum bei thyssenkrupp Rasselstein soll es sein!

    weiterlesen
    Gastblogger

    Autor

    Gastblogger
    • 16.02.2017
    • 0

    Rasselsteiner Vorbilder – Azubis unterstützen Flüchtlinge bei Integration

    tags : AusbildungAzubisEQJFlüchtlingegewerblichIntegrationMatheNachhilfePraktikumRefugeesSyrienWörterbuch

    Hallo ihr Lieben,

    heute möchte ich euch drei Personen vorstellen, die meiner Meinung nach nicht nur Vorbilder für andere
    Rasselsteiner, sondern auch für unsere Gesellschaft sind.

    Mit Mathe-Nachhilfe notwendige Grundlagen schaffen

    Unsere Azubine Angela hat zwei syrischen Flüchtlingen, die ein zweiwöchiges Qualifizierungspraktikum bei thyssenkrupp Rasselstein absolvierten, täglich eine Stunde Nachhilfe in Mathe gegeben. Grund dafür waren erhebliche Defizite in Mathematik, wie sich bei einem verkürzten Mathe-Einstellungstest herausstellte.
    Zu den behandelten Themen gehörten unter anderem die schriftliche Addition, Subtraktion, Division und Multiplikation sowie Flächenberechnung und Umrechnung von Maß- und Größeneinheiten. Das sind Grundlagen, die für eine Ausbildung beim Rasselstein vorausgesetzt werden.
    Im Gespräch mit den zwei Praktikanten habe ich erfahren, dass ihnen das Arbeiten an der Werkbank leicht fällt und viel Spaß macht. Daher würden sie sich freuen, wenn sie eine Zusage für ein Einstiegsqualifizierungsjahr (EQJ) bekommen würden. Die Entscheidung hierfür basierte auf der von ihnen geleisteten praktischen Arbeit und dem Mathe-Abschlusstest, den die beiden Syrer am letzten Tag ihres Praktikums geschrieben haben, um unter anderem die Erfolge der Mathe-Nachhilfe zu überprüfen.
    Beide haben überzeugt und absolvieren nun ein EQJ! 🙂

    weiterlesen
    Jessica

    Autor

    Jessica Duales Studium Business Administration
    • 19.08.2016
    • 0

    Mein Praktikum im Ordermanagement

    tags : kaufmännischOrdermanagementPraktikumStudium

    Hallo!

    Ich heiße Lara, bin 19 Jahre alt und studiere International Business and Social Sciences im 3. Semester an der Fachhochschule Rhein-Waal in Kleve.

    Mein Studiengang schreibt uns bis zur Rückmeldung zum 4. Semester ein Grundpraktikum von insgesamt 8 Wochen vor. 4 von diesen 8 Wochen durfte ich im Ordermanagement hier, bei thyssenkrupp in Andernach, im Zeitraum vom 25. Juli bis 19. August 2016, verbringen. Da ich mich noch nicht so recht für einen Schwerpunkt entschieden habe, finde ich es gut noch die Möglichkeit zu haben in die vielen verschiedenen Bereiche der Betriebswirtschaft hineinzuschnuppern. Entweder um Gebiete auszuschließen oder in die nähere Auswahl zu nehmen. So hat man die Gelegenheit noch möglichst viele Erfahrungen zu sammeln, bevor das Praxissemester und das Berufsleben losgehen.

     

     

    weiterlesen
    Gastblogger

    Autor

    Gastblogger
    • 03.12.2015
    • 0

    Mein Praktikum bei thyssenkrupp Rasselstein

    tags : BachelorBetriebswirtschaftBusiness AdministrationHochschule KoblenzPraktikumPraxisPraxisphase

    Hallo Leute!

    Ich heiße Lea (21 Jahre) und studiere Business Administration an der Hochschule Koblenz. Der Studiengang Business Administration sieht im Rahmen des sechsten Semesters eine Praxisphase mit einem zeitlichen Umfang von zwölf Wochen vor. Diese Praxisphase absolvierte ich im Zeitraum vom 3. August 2015 bis zum 26. Oktober 2015 hier im Unternehmen. Aufgrund des gewählten Schwerpunktes „Beschaffung und Logistik“ im zweiten Semester und dem entstandenen Interesse an diesem Gebiet, entschied ich mich für ein Praktikum in der Materialwirtschaft. Durch dieses Praktikum erhoffte ich mir das Erlernte meines Studiums, insbesondere das des Einkaufes, in die Praxis umzusetzen, weiter zu vertiefen sowie neue Erfahrungen zu sammeln.

    Ich kann sagen, dass mir das Praktikum bei der ThyssenKrupp Rasselstein GmbH sehr gut gefallen hat. Meine Erwartungen, die ich an die Praxisphase hatte, wurden vollständig erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen. Dadurch, dass ich während der zwölf Wochen durchgängig in der Materialwirtschaft eingesetzt wurde, konnte ich einen Aufgabenbereich, die Abwicklung der Reparaturen für Reserveteile, vollständig übernehmen. Mir wurde von Anfang an Verantwortung übertragen, sodass ich von Beginn an selbständig und eigenverantwortlich arbeiten konnte.

    Darüber hinaus ist mir das Engagement aller Mitarbeiter sehr positiv aufgefallen. Alle haben sich die Zeit genommen im Rahmen eines halbstündigen bis stündigen Gespräches ihre Aufgabenfelder und Verantwortungsbereiche ausführlich zu erläutern. Das Betriebsklima in der Abteilung war sehr harmonisch und ich wurde vom ersten Tag an in das Team integriert. Um einen Einblick über mein Aufgabengebiet hinaus zu bekommen, wurde ich mit zu zahlreichen Besprechungen und Terminen genommen.

    Zum Unternehmen kann ich sagen, dass mir die Unternehmenskultur sehr gut gefallen hat. ThyssenKrupp Rasselstein ist ein sehr modernes Unternehmen und sieht jeden Mitarbeiter als wichtigen Teil für den langfristigen Erfolg des Unternehmens. Demzufolge versucht Rasselstein seinen Mitarbeitern ein attraktives Angebot zu bieten und somit die Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden. Rasselstein verfügt über eine eigene Werksfeuerwehr, einen eigenen Sanitätsdienst sowie über ein Fitness Studio. Zudem ist die Arbeitszeit über eine Vertrauensarbeitszeit organisiert, wodurch ich die Möglichkeit hatte meine Arbeitszeit flexibel zu gestalten, was mir sehr gefallen hat.

    Ich bin sehr froh über die Vielzahl an Erfahrungen, die ich während der Praxisphase sammeln konnte und dankbar einen solch umfangreichen Einblick in die Materialwirtschaft sowie die gesamte ThyssenKrupp Rasselstein GmbH erhalten zu haben.

    Weil es mir so gut gefallen hat, werde ich Anfang Dezember meine Bachelorarbeit im Unternehmen schreiben, worauf ich mich so sehr freue! =)

    Liebe Grüße

    Lea

    weiterlesen
    Gastblogger

    Autor

    Gastblogger
    • 21.02.2014
    • 0

    Mein Praktikum bei ThyssenKrupp Rasselstein

    tags : PraktikumSchülerpraktikum

    Hallo!

    Ich heiße Franziska, bin 14 Jahre alt und besuche die 9. Klasse.

     Schon im September letzten Jahres hieß es für die gesamte 9. Stufe meiner Schule sich für ein zweiwöchiges Praktikum im Februar zu bewerben. Wir waren ganz frei in unseren Entscheidungen und so unterschiedlich fielen dann auch die Praktikumsplätze aus. Ich entschied mich für ThyssenKrupp Rasselstein und wurde auch angenommen. Zuvor hieß es in der Schule in Deutsch Bewerbungen schreiben und in Sozialkunde redeten wir über das spätere Berufsleben und nahmen unter anderem Vorstellungsgespräche, Einstellungstest und anhand eines Beispiels den Tag in einem Assessment – Center durch. Die Zeit bis zum Praktikum war noch lange hin und wir mussten uns wieder voll und ganz der Schule widmen. Doch dann endlich war es so weit: das neue Jahr war gekommen und die Zeit bis zum Praktikum dauerte nicht mehr lange. Die ganze Klasse war schon aufgeregt und wir machten uns Gedanken über unseren jeweiligen „Arbeitsplatz“, wo wir für zwei Wochen in die Berufswelt eintauchen durften.

     

    weiterlesen
    Gastblogger

    Autor

    Gastblogger
    • 21.01.2014
    • 0

    QSC

    tags : AufträgeCenterEQEQJPraktikumQSCQualifizierungServiceWerkstatt

    Hallo!

    Heute melde ich mich aus dem Qualifizierungs- und Service-Center – kurz QSC –  im Werk Andernach. Was heißt Qualifizierungs- und Service-Center? Qualifizierung steht – wie der Name schon sagt – dafür, dass hier Azubis und Praktikanten eingesetzt sind, wir produktive Aufträge ausführen damit wir unseren Wissensstand ausbauen und wichtige praktische Erfahrungen sammeln können.

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)
    INDIEN – sehen! erleben! staunen! oder wundern?!
    • 27.11.2012
    • 0

    INDIEN – sehen! erleben! staunen! oder wundern?!

    tags : andere SprachenAuslandsaufenthaltAuslandspraktikumErfahrungenIndienPraktikumthyssenkrupp Electrical Steelunterschiedliche Schichten

    Erik (Industriemechaniker) und Daniel (Mechatroniker) berichten Kim und mir im Interview von ihrem dreiwöchigen Praktikum bei ThyssenKrupp Electrical Steel India.

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)

    Artikel teilen

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    Jetzt für das neue Ausbildungsjahr bewerben

    Vor kurzem geposted

    Hier kann noch eine Erklärung zu der Thematik stehen

    • 4. Februar 2019 Interview zum Bau der VA13 mit Hr. Michels
    • 18. Januar 2019 Robin
    • 18. Dezember 2018 Firefighters Part 1

    Archiv

    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012

    Blogroll

    • Ausbildung in der M+E-Industrie
    • azubi & studientage Koblenz
    • Azubiblog 3M
    • Azubiblog HKM
    • Azubiblog Mohn Media
    • Azubiblog OTTO
    • Dosenliebe
    • Durchstarter.de
    • engineered | thyssenkrupp Blog
    • Jugend forscht
    • thyssenkrupp career auf Instagram
    • thyssenkrupp Career auf Facebook
    • thyssenkrupp auf YouTube
    • thyssenkrupp Steel auf Facebook
    • thyssenkrupp auf Facebook
    • thyssenkrupp Rasselstein GmbH
    • Wir auf Facebook
    Testsieger beste Ausbildungsbetriebe
    engineering. tomorrow. together.
    Azubiblog
    • Facebook
    • Youtube
    www.thyssenkrupp.com

    Copyright by thyssenkrupp AG © 2019