Dieser Blog ist ein Web-Tagebuch von uns – den Azubis der thyssenkrupp Rasselstein GmbH in Andernach.
Wir schreiben hier offen und authentisch über unsere Erfahrungen während der Ausbildung und möchten gerne sachlich mit euch darüber diskutieren.
vom 05.03. – 11.03.2023 fand für die Jugend- und Auszubildendenvertretung unseres Rasselsteins das Grundlagenseminar für verschiedene JAVis der IG Metall Geschäftsstelle Neuwied in Höhr-Grenzhausen statt.
Der erste Weltfrauentag wurde vor über hundert Jahren eingeführt. Er soll daran erinnern, wie Frauen für ihre Rechte gekämpft haben. Bis heute ist es Tradition, Frauen an diesem Tag Blumen zu schenken, um ihnen Respekt und Wertschätzung entgegen zu bringen. Auch bei Rasselstein werden seitens des Betriebsrats und der IG Metall Blumen verteilt.
ich wollte euch ein neues Konzept vorstellen. Dabei geht es um einen Azubieinsatz von Becker & Co beim Rasselstein. Michelle Rath von Becker & Co. hatte jetzt ihren ersten Einsatz in der Einkaufsabteilung bei uns. Aus gegebenem Anlass habe ich sie interviewt und über ihren Einsatz befragt.
Am Samstag, den 11. Februar 2023 haben wir das Tor der Aus-und Fortbildungsstätte in Neuwied für alle Interessenten unserer Ausbildung in Form eines „Tag der offenen Tür“, aber auch für alle Teilnehmer und Juroren des 58. Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ geöffnet.
Ich bin jetzt fast ein halbes Jahr in der Ausbildung bei Rasselstein und wollte euch mal einen kleinen Rückblick zu meinen bisherigen Erfahrungen geben.