Das war’s…
Hallo zusammen,
in meinem letzten Artikel habe ich euch berichtet, dass sich die Ausbildung dem Ende nähert. Jetzt ist es soweit und ich habe es geschafft: Die Ausbildung ist absolviert!
weiterlesen
Hallo zusammen,
in meinem letzten Artikel habe ich euch berichtet, dass sich die Ausbildung dem Ende nähert. Jetzt ist es soweit und ich habe es geschafft: Die Ausbildung ist absolviert!
weiterlesenDiese Woche stelle ich euch etwas vor, dass mir persönlich sehr am Herzen liegt. Die Rede ist vom Ortsjugendausschuss, wo die IG Metall Jugend Neuwied sich einmal monatlich trifft, um gemeinsam die Jugendarbeit vor Ort zu planen und gestalten.
weiterlesenZum Abschluss unserer Sonderreihe, sehen wir uns noch eine weitere spezielle Abteilung an: Die Qualitätssicherung. Bei dieser handelt es sich um eine rein mechatronische Stelle, sodass wir ein genaueres Augenmerk auf sie legen wollten.
weiterlesenUnsere Sonderreihe neigt sich dem Ende zu. Dennoch wollten wir es uns nicht nehmen lassen, um euch noch einige besondere Abteilungen vorzustellen: Diese Woche die Prozesstechnologie welche sich in zwei einzelne Bereiche aufteilt.
weiterlesenDiese Woche beschäftigen wir uns mit der Adjustage; hier beschäftigt man sich mit den Verfahren der Coilspaltung, sowie der Herstellung von Platten. Nach der letzten Woche konzentrieren wir uns diesmal mehr auf eine Industriemechaniker Stelle und geben euch auch so wieder ein wenig mehr Einblick in die Welt bei uns im Werk.
weiterlesenDiese Woche nehmen wir das Team der Veredlung mal genauer unter die Lupe: Was für Arbeiten erwarten einen wenn man dort als Elektriker eingesetzt wird und mit welchen Techniken kann man sich tatsächlich mal näher beschäftigen oder auch: Wie schwer ist es eigentlich sich selbst zu interviewen? (Auf jeden Fall ist es seltsam, dass kann ich jetzt mit Sicherheit sagen.)
weiterlesenIn der zweiten Woche werfen wir nun mal einen Blick hinter die Kulissen der Produktion. Was bedeutet das bei einem Betrieb der Weißblech herstellt, im Vergleich zu anderen Betrieben? Und wie läuft das eigentlich mit dem Schichtbetrieb?
weiterlesenWas macht man eigentlich den ganzen Tag? Fragt sich das nicht jeder?
Bis zum Abschluss der Zwischenprüfung befindet sich fast jeder unserer Auszubildenden in unserer Ausbildungswerkstatt in Neuwied. Dies ist allgemein bekannt, viel interessanter ist also die Frage, was danach auf einen zukommt, nicht wahr?
Aus diesem Grund beschäftigen wir uns jetzt 6 Wochen lang mit verschiedenen Abteilungen; dafür haben wir diverse Auszubildende des zweiten Lehrjahres befragt, was ihre Eindrücke von ihrer, bis dahin, ersten Abteilung im Werk sind.
weiterlesenHey,
mein Name ist Robin, ich bin 22 Jahre alt und absolviere meine Ausbildung seit August 2017 bei der thyssenkrupp Rasselstein GmbH in Andernach und möchte mich kurz bei euch vorstellen.
weiterlesenCopyright by thyssenkrupp AG © 2023