heute waren Isabell und ich auf der Veranstaltung „Tage der Ausbildung“ von thyssenkrupp in Essen dabei – ein spannendes Event rund um Ausbildung, Demokratie, Medienkompetenz und die Zukunft der Arbeitswelt.
Zwei Jahre voller Lernen, Wachsen und großartiger Begegnungen liegen hinter uns. Unsere Ausbildung ist abgeschlossen – ein Kapitel geht zu Ende, und ein neues beginnt. Was wir mitnehmen? Jede Menge Erinnerungen, tolle Erfahrungen – und Vorfreude auf das, was kommt 🙂
Zum Abschluss der Ausbildung ist meine Berufsschulklasse, die BSKBM22, der August-Horch-Berufsschule aus Andernach, vom 26. bis 29. Mai 2025 auf Klassenfahrt in die norddeutsche Metropole Hamburg gefahren. Zwischen Programm, Freizeit und besonderen Momenten hatten wir eine rundum gelungene Zeit. 🙂
am 18.06 nehmen wir wieder an einer Ausbildungsmesse teil.
Besuche uns auf der Ausbildungsmesse und erhalte spannende Einblicke in die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei Rasselstein! Wenn du dich für eine Ausbildung 2025 interessierst, sind noch Stellen offen – nutze die Gelegenheit, dich vor Ort zu informieren und deine Fragen zu stellen.
wie es der Titel schon verrät, möchte ich euch heute von meinem Wechsel von unserer Aus & Fortbildung ins Werk nach Andernach berichten. Ich nehme euch mit auf meine ersten Eindrücke und Erfahrungen und möchte euch zeigen, wie der Übergang aus meiner Sicht abgelaufen ist. 🙂
Besuche uns auf den Ausbildungsmessen im Januar und Februar und erfahre mehr über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei Rasselstein – wir freuen uns darauf, mit dir ins Gespräch zu kommen!
heute will ich euch den Beruf Elektroniker für Betriebstechnik mal näher bringen und euch darüber berichten, warum ein EBT-ler überhaupt gebraucht wird.