Azubiblog Rasselstein

  • Kaufmännische Berufe
  • Gewerbliche Berufe
  • Technische Berufe
  • Duales Studium
  • Events
  • Ausland
  • Berufseinführungswoche
  • Futureday
  • Gastbeitrag
  • Mehr
    Abschied Abschlussprüfung Andernach Arbeitssicherheit Artikelserie Ausbildung Ausbildung bei ThyssenKrupp Rasselstein Ausbildungsmesse Ausbildungsplatz Ausland Auslandsaufenthalt Auslandssemester Azubi Azubi 2022 Azubiblog Azubi Blog Azubi im Werk Azubis Berufseinführungswoche Bewerbung Duales Studium Elektroniker Erfahrungen Event gewerblich Gewinnspiel IHK Koblenz Industriekauffrau Interview JAV Kauffrau für Büromanagement Koblenz Mechatroniker Messe Praktikum Projekt Prüfung Rasselstein Rasselsteiner Azubi Sommer thyssenkrupp Rasselstein Video Vorstellung Weihnachten Weißblech
    • Kaufmännische Berufe
    • Gewerbliche Berufe
    • Technische Berufe
    • Duales Studium
    • Events
    • Ausland
    • Berufseinführungswoche
    • Futureday
    • Gastbeitrag
    • 30.07.2013
    • 0

    Die ganze Welt zuhause in Koblenz

    So ihr Lieben,

    jetzt gibt es endlich mal wieder einen Artikel von mir. Vor lauter Klausuren und Co. habe ich ganz vergessen mich mal wieder dem AzubiBlog zu widmen.

    Neben den altbekannten Klausuren gibt es auch noch andere Möglichkeiten seine Creditpoints zu erlangen. Eine dieser Möglichkeiten habe ich beim Wochenendseminar „Managing Cultural Diversity“ genutzt. Ich sag nur: „Die ganze Welt zuhause in Koblenz!“

    Freitagnachmittag, Samstag und Sonntag haben einige Studenten der HS Koblenz sowie zahlreiche Austauschstudenten aus der ganzen Welt zusammen verbracht. Das war zwar anstrengend, weil man somit kein Wochenende hatte – aber durchaus sehr spannend. Und nebenbei konnte man mal wieder sein Englisch aufbessern. Denn seien wir mal ehrlich, wann spricht man im Alltag schon Englisch? Ich für meinen Teil zumindest eher nicht. Da hat ein ganzen Wochenende Englisch sprechen schon mal wieder Spaß gemacht und auch wirklich etwas gebracht.

    Inhaltlich ging es darum, festzustellen welche Unterschiede es in den verschiedenen Kulturen, verschiedenen Gruppen aber auch bei verschiedenen Personen gibt. Wir haben festgestellt, dass nicht immer alles so rüberkommt, wie man es meint und viele interessante Modelle kennengelernt.

    Im Gespräch mit den Austauschstudenten ist auch bei mir der Wunsch gewachsen ein Auslandssemester zu machen. Ich hatte bereits länger darüber nachgedacht aber durch dieses Seminar sind meine Vorstellungen konkreter geworden. Mein favorisiertes Ziel ist Durban in Südafrika. Falls es dazu etwas Neues gibt werde ich natürlich berichten.

    Bis dahin,

    eure Hannah

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)
    • 17.07.2013
    • 0

    Bin ich hier richtig? – Gastbeitrag von Chantal

    tags : AbteilungBetriebsarztErnährungsberatungMedizinischer DienstPatient

     

    Medizinischer Dienst – eine etwas andere Abteilung

    Hallo liebe Leserinnen, liebe Leser,

    mein Name ist Chantal, ich bin 20 Jahre alt und Auszubildende zur Industriekauffrau bei ThyssenKrupp Rasselstein. Das erste Ausbildungsjahr neigt sich schon dem Ende zu, wir haben einige Abteilungen durchlaufen, Erfahrungen gesammelt und viele neue Mitarbeiter kennengelernt. Eine der Abteilungen, in denen ich eingesetzt war, war der Medizinische Dienst. Heute möchte ich euch ein wenig von dieser Abteilung berichten, denn seit Sommer 2012 gibt es auch hier einen Platz für kaufmännische Azubis.

    Als ich letztes Jahr zu meiner Einstellungsuntersuchung kam, fragte ich mich erst, ob ich in den falschen Flur geschickt worden war. Denn der Gang den ich vor mir fand, war dunkel, leer und schien verlassen. Doch dies erwies sich als falsch: beim Betreten des Flures ging das Licht von selbst an, ich wurde freundlich von den Mitarbeitern empfangen und bestand glücklicherweise die Untersuchung. 😉

    weiterlesen
    Gastblogger

    Autor

    Gastblogger
    • 08.07.2013
    • 0

    Die Neuen kommen! – Rasselstein Azubis 2013

    Am 12.08.2013 geht es wieder los. Unsere neuen Azubis starten ihre Ausbildung mit der obligatorischen Berufseinführungswoche oder auch „Kennenlernwoche„.

    Ab sofort kannst du dich übrigens schon für 2014 bewerben.
    Die Links zur Online-Bewerbung findest du weiter unten!

    In der Einführungswoche heißt es dann erst mal „Kennenlernen“, bevor der „Ernst des Lebens“ so richtig losgeht. Und mit „Kennenlernen“ ist nicht nur das „Beschnuppern“ der Azubis und Ausbilder untereinander gemeint, sondern auch das Kennenlernen unserer Firma, unseres Produktes und vieles Andere, was sonst noch so bei ThyssenKrupp Rasselstein vor sich geht. Nach einer ersten Begrüßung in der Aus- und Fortbildung in Neuwied, durch Ausbildungsleiter Frank Berssem, sowie unseren Vorstand und Betriebsrat geht es auch schon los zur Jugendherberge nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach einem „Speed Dating“ dürfen die Azubis dann erst mal richtig ankommen und nochmal durchatmen, bevor am nächsten Morgen auch schon das umfangreiche Programm startet.

    Und genau an dieser Stelle komme ich zu Wort … das Thema lautet „Markt und Wettbewerb“

    Hierzu erzähle ich den neuen Rasselsteinern zunächst etwas zur Geschichte und Aktuelles zu unserer Firma sowie zur Herstellung von Weißblech. Außerdem gebe ich einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Verpackungsstahl und informiere zu den Vorteilen von Weißblechverpackungen. Nach einem ausführlichen Überblick über Markt und Wettbewerb gebe ich einen kleinen Abriss zum Thema Marketing & Kommunikation und gehe außerdem noch auf das Thema Nachhaltigkeit ein.

    Damit während meines 1 ½ stündigen Vortrags niemand einschläft, 😉 habe ich neben ein paar lustigen Werbevideos rund um Weißblechverpackungen aus aller Welt auch einige Materialmuster und – nicht ganz alltägliche – Weißblechverpackungen zum Anschauen und Anfassen mit dabei … wie z. B. eine asiatische Red Bull Dose, die dort vollkommen anders aussieht, als bei uns.
    Ein Video zur Produktion der asiatischen Red Bull Dose findet ihr (unten links) auf dieser Seite: http://soudronic.com/3-piece-cans/overview

    Im Laufe der Einführungswoche erfahren die Azubis dann in weiteren Vorträgen noch mehr Interessantes zu den Themen Ausbildung, Berufsschule, Arbeitssicherheit, Brandschutz, Betriebsrat & JAV, Fitnessangeboten und natürlich zu unserem AzubiBlog (vielleicht findet sich ja auch schon der ein oder andere neue Autor).

    Zwischendurch sind zur Abwechslung natürlich auch diverse Gruppenübungen, Workshops und andere tolle Aktionen eingeplant. So kommt zu keiner Zeit Langeweile auf. 😉

    Ein paar Impressionen vergangener Berufseinführungswochen findet ihr auch hier im Blog: Impressionen unserer Berufseinführungswochen

    Nach einem gemeinsamen Abschluss-Grillabend sind dann alle fit und bestens vorbereitet zum Start ins neue Ausbildungsjahr…

    Noch kein Rasselstein Azubi?

    Ab sofort hast du wieder die Chance Rasselstein Azubi für das Ausbildungsjahr 2014 zu werden.

    Bewirb dich jetzt online für 2014!

    Einer der vielen spannenden Ausbildungsberufe
    http://www.thyssenkrupp-rasselstein.com/main/karriere/ausbildung.html
    oder Dualen Studiengänge
    http://www.thyssenkrupp-rasselstein.com/main/karriere/ausbildung-studium.html
    wartet auf dich!

    Viele Grüße … und unseren „Neuen“ viel Spaß bei der ersten Woche als Rasselsteiner! 😉

    Christian

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)
    • 08.07.2013
    • 0

    Die Neuen kommen! – Rasselstein Azubis 2013

    tags : AusbildungBerufseinführungswochethyssenkrupp Rasselstein

    Am 12.08.2013 geht es wieder los. Unsere neuen Azubis starten ihre Ausbildung mit der obligatorischen Berufseinführungswoche oder auch “Kennenlernwoche“.

    Ab sofort kannst du dich übrigens schon für 2014 bewerben.
    Die Links zur Online-Bewerbung findest du weiter unten!

    weiterlesen
    Christian

    Autor

    Christian Communications
    • 03.07.2013
    • 0

    Firmenlauf 2013 – WIR schaffen das!

    tags : EventFirmenlaufFirmenlauf 2013KoblenzMünz FirmenlaufSport

    Am 21. Juni war es wieder soweit:

    Zum 11. Mal startete der Rasselstein mit 113 Finishern beim Münz Firmenlauf 2013 und  somit stellten WIR das 7. größte Team.

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)

    Artikel teilen

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    Jetzt für das neue Ausbildungsjahr bewerben

    Vor kurzem geposted

    Hier kann noch eine Erklärung zu der Thematik stehen

    • 4. Juli 2025 Kurze Pause, viel Sonne☀️
    • 3. Juli 2025 Erfolgreich ins Ziel mit Sonnenenergie
    • 26. Juni 2025 Gemeinsam für „Herrn Jan Rasselstein“ – Futterspenden für das Tierheim Andernach

    Archiv

    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017

    Blogroll

    • Ausbildung in der M+E-Industrie
    • Azubiblog 3M
    • Azubiblog HKM
    • Azubiblog Mohn Media
    • Azubiblog OTTO
    • Jugend forscht
    • Durchstarter.de
    • azubi & studientage Koblenz
    • Ausbildung bei thyssenkrupp
    • thyssenkrupp Ausbildung auf TikTok
    • thyssenkrupp Ausbildung auf Instagram
    • thyssenkrupp career auf Instagram
    • thyssenkrupp Ausbildung auf YouTube
    • thyssenkrupp Career auf Facebook
    • thyssenkrupp auf YouTube
    • thyssenkrupp Steel auf Facebook
    • thyssenkrupp auf Facebook
    • thyssenkrupp Rasselstein GmbH
    • weissblech-kommt-weiter.de
    • weissblech-kommt.weiter auf Instgram

    Gender-Hinweis

    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

    Testsieger beste Ausbildungsbetriebe
    engineering. tomorrow. together.
    Azubiblog
    • Impressum und Datenschutz
    • Facebook
    • Youtube
    www.thyssenkrupp.com

    Copyright by thyssenkrupp AG © 2025