Azubiblog Rasselstein

  • Kaufmännische Berufe
  • Gewerbliche Berufe
  • Technische Berufe
  • Duales Studium
  • Events
  • Ausland
  • Berufseinführungswoche
  • Futureday
  • Gastbeitrag
  • Mehr
    Abschied Abschlussprüfung Andernach Arbeitssicherheit Artikelserie Ausbildung Ausbildung bei ThyssenKrupp Rasselstein Ausbildungsmesse Ausbildungsplatz Ausland Auslandsaufenthalt Auslandssemester Azubi Azubi 2022 Azubi Blog Azubiblog Azubi im Werk Azubis Berufseinführungswoche Bewerbung Duales Studium Elektroniker Erfahrungen Event Gesundheit gewerblich Gewinnspiel IHK Koblenz Industriekauffrau Interview JAV Kauffrau für Büromanagement Koblenz Mechatroniker Messe Praktikum Projekt Prüfung Rasselstein Rasselsteiner Azubi thyssenkrupp Rasselstein Video Vorstellung Weihnachten Weißblech
    • Kaufmännische Berufe
    • Gewerbliche Berufe
    • Technische Berufe
    • Duales Studium
    • Events
    • Ausland
    • Berufseinführungswoche
    • Futureday
    • Gastbeitrag
    • 16.12.2015
    • 0

    Together in Duisburg: Azubiaustausch im kaufmännischen Bereich

    tags : AustauschprogrammAzubiaustausch

    In diesem Jahr fand der Azubi-Austausch zwischen ThyssenKrupp Steel Europe  in Duisburg und ThyssenKrupp Rasselstein in Andernach zum ersten Mal auch im kaufmännischen Bereich statt. Für Dominik und mich hieß es dann Koffer packen und ab nach Duisburg, denn wir wechselten für vier Wochen mit zwei Duisburger-Azubis die Arbeitsplätze.

    weiterlesen
    Gastblogger

    Autor

    Gastblogger
    • 03.12.2015
    • 0

    Mein Praktikum bei thyssenkrupp Rasselstein

    tags : BachelorBetriebswirtschaftBusiness AdministrationHochschule KoblenzPraktikumPraxisPraxisphase

    Hallo Leute!

    Ich heiße Lea (21 Jahre) und studiere Business Administration an der Hochschule Koblenz. Der Studiengang Business Administration sieht im Rahmen des sechsten Semesters eine Praxisphase mit einem zeitlichen Umfang von zwölf Wochen vor. Diese Praxisphase absolvierte ich im Zeitraum vom 3. August 2015 bis zum 26. Oktober 2015 hier im Unternehmen. Aufgrund des gewählten Schwerpunktes „Beschaffung und Logistik“ im zweiten Semester und dem entstandenen Interesse an diesem Gebiet, entschied ich mich für ein Praktikum in der Materialwirtschaft. Durch dieses Praktikum erhoffte ich mir das Erlernte meines Studiums, insbesondere das des Einkaufes, in die Praxis umzusetzen, weiter zu vertiefen sowie neue Erfahrungen zu sammeln.

    Ich kann sagen, dass mir das Praktikum bei der ThyssenKrupp Rasselstein GmbH sehr gut gefallen hat. Meine Erwartungen, die ich an die Praxisphase hatte, wurden vollständig erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen. Dadurch, dass ich während der zwölf Wochen durchgängig in der Materialwirtschaft eingesetzt wurde, konnte ich einen Aufgabenbereich, die Abwicklung der Reparaturen für Reserveteile, vollständig übernehmen. Mir wurde von Anfang an Verantwortung übertragen, sodass ich von Beginn an selbständig und eigenverantwortlich arbeiten konnte.

    Darüber hinaus ist mir das Engagement aller Mitarbeiter sehr positiv aufgefallen. Alle haben sich die Zeit genommen im Rahmen eines halbstündigen bis stündigen Gespräches ihre Aufgabenfelder und Verantwortungsbereiche ausführlich zu erläutern. Das Betriebsklima in der Abteilung war sehr harmonisch und ich wurde vom ersten Tag an in das Team integriert. Um einen Einblick über mein Aufgabengebiet hinaus zu bekommen, wurde ich mit zu zahlreichen Besprechungen und Terminen genommen.

    Zum Unternehmen kann ich sagen, dass mir die Unternehmenskultur sehr gut gefallen hat. ThyssenKrupp Rasselstein ist ein sehr modernes Unternehmen und sieht jeden Mitarbeiter als wichtigen Teil für den langfristigen Erfolg des Unternehmens. Demzufolge versucht Rasselstein seinen Mitarbeitern ein attraktives Angebot zu bieten und somit die Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden. Rasselstein verfügt über eine eigene Werksfeuerwehr, einen eigenen Sanitätsdienst sowie über ein Fitness Studio. Zudem ist die Arbeitszeit über eine Vertrauensarbeitszeit organisiert, wodurch ich die Möglichkeit hatte meine Arbeitszeit flexibel zu gestalten, was mir sehr gefallen hat.

    Ich bin sehr froh über die Vielzahl an Erfahrungen, die ich während der Praxisphase sammeln konnte und dankbar einen solch umfangreichen Einblick in die Materialwirtschaft sowie die gesamte ThyssenKrupp Rasselstein GmbH erhalten zu haben.

    Weil es mir so gut gefallen hat, werde ich Anfang Dezember meine Bachelorarbeit im Unternehmen schreiben, worauf ich mich so sehr freue! =)

    Liebe Grüße

    Lea

    weiterlesen
    Gastblogger

    Autor

    Gastblogger

    Artikel teilen

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    Jetzt für das neue Ausbildungsjahr bewerben

    Vor kurzem geposted

    Hier kann noch eine Erklärung zu der Thematik stehen

    • 22. April 2025 WE Care Woche
    • 15. April 2025 Was bei Rasselstein Sinn macht
    • 9. April 2025 Girls and Boys Day

    Archiv

    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016

    Blogroll

    • Ausbildung in der M+E-Industrie
    • Azubiblog 3M
    • Azubiblog HKM
    • Azubiblog Mohn Media
    • Azubiblog OTTO
    • Jugend forscht
    • Durchstarter.de
    • azubi & studientage Koblenz
    • Ausbildung bei thyssenkrupp
    • thyssenkrupp Ausbildung auf TikTok
    • thyssenkrupp Ausbildung auf Instagram
    • thyssenkrupp career auf Instagram
    • thyssenkrupp Ausbildung auf YouTube
    • thyssenkrupp Career auf Facebook
    • thyssenkrupp auf YouTube
    • thyssenkrupp Steel auf Facebook
    • thyssenkrupp auf Facebook
    • thyssenkrupp Rasselstein GmbH
    • weissblech-kommt-weiter.de
    • weissblech-kommt.weiter auf Instgram

    Gender-Hinweis

    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

    Testsieger beste Ausbildungsbetriebe
    engineering. tomorrow. together.
    Azubiblog
    • Impressum und Datenschutz
    • Facebook
    • Youtube
    www.thyssenkrupp.com

    Copyright by thyssenkrupp AG © 2025