Azubiblog Rasselstein

  • Kaufmännische Berufe
  • Gewerbliche Berufe
  • Technische Berufe
  • Duales Studium
  • Events
  • Ausland
  • Berufseinführungswoche
  • Futureday
  • Gastbeitrag
  • Mehr
    Abschlussprüfung Andernach Arbeitssicherheit Artikelserie Ausbildung Ausbildung bei ThyssenKrupp Rasselstein Ausbildungsplatz Ausbildungsstart Ausland Auslandsaufenthalt Auslandssemester Azubi Azubi 2022 Azubi Blog Azubiblog Azubi im Werk Azubis Berufseinführungswoche Berufsschule Bewerbung Duales Studium Elektroniker Erfahrungen Event Gesundheit gewerblich Gewinnspiel Hochschule Koblenz IHK Koblenz Industriekauffrau JAV Kauffrau für Büromanagement Koblenz Mechatroniker Messe Praktikum Prüfung Prüfungsvorbereitung Rasselstein Rasselsteiner Azubi thyssenkrupp Rasselstein Video Vorstellung Weihnachten Weißblech
    • Kaufmännische Berufe
    • Gewerbliche Berufe
    • Technische Berufe
    • Duales Studium
    • Events
    • Ausland
    • Berufseinführungswoche
    • Futureday
    • Gastbeitrag
    • 19.09.2014
    • 0

    Hello Business!

    tags : AbteilungAusbildungBürokaufmannBusinessDebitorenbuchhaltungFinanzenkaufmännische Ausbildungmündliche PrüfungPrüfungPrüfungsphasePrüfungsvorbereitung

    Seit Februar diesen Jahres sitze ich nun schon in den Finanzen und übe meine Tätigkeit in der Debitorenbuchhaltung aus. So konnte ich am zweiten Juli auch gleich loslegen, weil ich dank meiner Kolleginnen schon super eingearbeitet war. Mittlerweile ist es wirklich entspannt, wenn man mal nicht nach Hause kommt und den Kopf wieder direkt in öde Ordner oder nervige Zusammenfassungen stecken muss. Obwohl… es ist schon eine Umstellung, mein neues Arbeitsleben. Denn die Arbeitswoche hat quasi mehr Tage, seit die Berufsschule weggefallen ist, das macht schon ganz schön was aus.

    Aber jetzt zu der Prüfung! Am Anfang, als ich mit dem Lernen begonnen habe, war ich wirklich noch hochmotiviert und immer voll dabei. Nach und nach hat das leider nachgelassen, weil man den Kopf immer tiefer in die Bücher gesteckt hatte und sich damit viel zu viel Nervosität angebaut hat. Ein paar Tage vor der Prüfung bin ich wirklich fast verrückt geworden, weil ich mir überhaupt nicht vorstellen konnte was mich erwartet und vor allem, wie viel von all den Themen. Während der Lernphase haben wir uns auch beim Rasselstein regelmäßig zusammengesetzt, um mit den anderen Prüflingen und unserer Ausbilderin die wichtigsten Themen nochmal durchzugehen und zu verinnerlichen. Im Mai hatte ich dann meine schriftliche und den ersten Teil der praktischen Prüfung. In der einen wurde ich in Rechnungswesen, Bürowirtschaft und Wirtschafts-und Sozialkunde geprüft. Vor dem Teil habe ich mich auch am meisten verrückt gemacht und das eigentlich ohne Grund. Denn es lief viel entspannter ab als ich es zuvor immer geträumt habe; In den Träumen gab es nämlich wirklich nichts zu lachen 😀 Aber wir hatten einen netten Lehrer, der uns nach der Begrüßung noch ein paar aufbauende Worte mitgegeben hat. Als ich dann mit allen Aufgaben fertig war fiel so viel Anspannung von mir! Und das war dann auch der erste Tag nach Monaten, an dem ich mal GAR NICHTS gelernt hatte. Das tat gut! :-) Der erste Teil der praktischen Prüfung beinhaltete dann die Datenverarbeitung und wurde am PC bewältigt. Dort wurde das Wissen in Excel und in Word geprüft. Als auch der Teil geschafft war, gab es erst nochmal eine längere lernfreie Zeit bevor es im Juni dann schon wieder losging mit der Vorbereitung auf den zweiten Teil der praktischen Prüfung: Die Mündliche! Da war meine Anspannung nicht ganz so groß wie bei dem schriftlichen Teil, aber ganz schön nervös war ich schon. Schließlich kannst du dich auf die Fragen der drei Prüfer vor dir nicht konkret vorbereiten und wirst sozusagen ins kalte Wasser geschmissen. Am Ende von allem konnte ich aber wirklich sehr zufrieden sein, denn ich habe meine Ausbildung zur Bürokauffrau mit einer 2 in der Prüfung abgeschlossen. Jetzt tut es gut erst einmal nichts Lernen zu müssen und sich komplett auf die Arbeit in der Abteilung zu konzentrieren, denn die ist wirklich toll & macht Spaß.

    Wenn auch ihr bald wieder vor einer Prüfung stehen solltet, gebe ich euch einen kleinen Tipp mit auf den Weg: Immer locker bleiben! & die böööösen Träume am besten mit einem Traumfänger einzufangen.:-D (hätte ich auch mal besser getan)

    Wenn du noch nicht so weit bist, sondern noch einen Ausbildungsplatz suchst, dann bewirb dich doch bei uns! Ich verspreche Dir, dass Du in eine tolle Ausbildung startest und noch dazu super gut auf die Prüfung vorbereitet wirst, schon alleine weil Du alle Bereiche während deiner Ausbildungszeit kennenlernen wirst und dir deine Ausbilder jederzeit zur Seite stehen und dich unterstützen.

    Jetzt bleibt mir nur noch zu sagen: Hallo nächster Schritt, hallo großes Geld 😛 & Hallo Business! Hier bin ich und ich hab viel vor…. Denn wie ihr wisst, man lernt nie aus & überall ist noch Platz für Neues!

     

    Bis ganz bald.

    Eure Anna.

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)
    Au Revoir
    • 09.09.2014
    • 0

    Au Revoir

    So schnell können drei Jahre vergehen, Anfang Juni absolvierte ich meinen letzten Teil der Abschlussprüfung – den praktischen Teil. Beide Teile (der theoretische und praktische) erfolgreich, sodass ich jetzt ein von der IHK geprüfter Werkstoffprüfer im Bereich Metall bin.

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)
    • 04.09.2014
    • 0

    Erstes Semester an der Hochschule Koblenz

    tags : Dualer Studiengang BetriebswirtschaftDuales StudiumHochschule KoblenzIndustriekaufmann/-frauKlausurphasePrüfungenSemesterVertrieb

    Jetzt ist es schon vorbei, das erste Semester
    an der Hochschule in Koblenz :) – doch nochmal zum Anfang…

    weiterlesen
    Gastblogger

    Autor

    Gastblogger
    • 02.09.2014
    • 0

    Let’s get it started!!

    tags : 2015AusbildungAusbildungsbeginnBewerbung

    Gestern war es soweit: 56 junge Erwachsene starteten ihre Ausbildung, Duales Studium und Einstiegsqualifizierung bei uns!

    weiterlesen
    Gastblogger

    Autor

    Gastblogger

    Artikel teilen

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    Jetzt für das neue Ausbildungsjahr bewerben

    Vor kurzem geposted

    Hier kann noch eine Erklärung zu der Thematik stehen

    • 23. Januar 2023 Schon gesehen?
    • 9. Januar 2023 Kaufmännischer Azubi in der IT – HÄ?!
    • 4. Januar 2023 Auf ein neues..

    Archiv

    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014

    Blogroll

    • Ausbildung in der M+E-Industrie
    • azubi & studientage Koblenz
    • Azubiblog 3M
    • Azubiblog HKM
    • Azubiblog Mohn Media
    • Azubiblog OTTO
    • Durchstarter.de
    • engineered | thyssenkrupp Blog
    • Jugend forscht
    • thyssenkrupp career auf Instagram
    • thyssenkrupp Career auf Facebook
    • thyssenkrupp auf YouTube
    • thyssenkrupp Steel auf Facebook
    • thyssenkrupp auf Facebook
    • thyssenkrupp Rasselstein GmbH
    • Wir auf Facebook

    Gender-Hinweis

    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

    Testsieger beste Ausbildungsbetriebe
    engineering. tomorrow. together.
    Azubiblog
    • Impressum und Datenschutz
    • Facebook
    • Youtube
    www.thyssenkrupp.com

    Copyright by thyssenkrupp AG © 2023