wie es der Titel schon verrät, möchte ich euch heute von meinem Wechsel von unserer Aus & Fortbildung ins Werk nach Andernach berichten. Ich nehme euch mit auf meine ersten Eindrücke und Erfahrungen und möchte euch zeigen, wie der Übergang aus meiner Sicht abgelaufen ist. 🙂
Besuche uns auf den Ausbildungsmessen im Januar und Februar und erfahre mehr über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei Rasselstein – wir freuen uns darauf, mit dir ins Gespräch zu kommen!
heute will ich euch den Beruf Elektroniker für Betriebstechnik mal näher bringen und euch darüber berichten, warum ein EBT-ler überhaupt gebraucht wird.
Auch in diesem Jahr wurde wieder die Einführungswoche für die neuen Azubis bei thyssenkrupp Rasselstein veranstaltet. Wir haben unsere Neuzugänge in der Jugendherberge in Leutesdorf besucht, wo in diesem Jahr die Einführung stattfand.
Jedes Jahr stellen wir Azubiblogger uns bei den neuen Azubis vor, um ihr Interesse zu wecken und mögliche neue Blogger zu finden.
Um das Ganze interessanter zu gestalten haben wir nach einer kurzen Vorstellung einen kleinen Schreibwettbewerb veranstaltet. Dafür haben sich die neuen Azubis in Gruppen eingeteilt (Die Gruppen bestanden aus mehreren Azubis die sich ein Zimmer in der Jugendherberge geteilt haben) und über die ersten Tage in der Einführungswoche berichtet.
Es sind viele tolle Artikel entstanden, was uns die Entscheidung, welche Gruppe letztendlich gewonnen hat, nicht leicht gemacht hat. Aber wir haben uns für eine Gruppe entschieden, die sich jetzt über einen kleinen Preis freuen darf.
In diesem Jahr hat die Gruppe aus Zimmer 305 mit ihrem sehr humorvollen Blogbeitrag gewonnen. Bitte nehmt ihn deshalb nicht allzu ernst, da vieles überspitzt dargestellt ist.
kaum zu glauben, dass drei Jahre vergangen sind und meine Ausbildung sich nun dem Ende zuneigt. Die Zeit ist wie im Fluge vergangen. Deshalb möchte ich hier einen kleinen Rückblick auf die letzten Jahre meiner Ausbildung geben. 🙂