Azubiblog Rasselstein

  • Kaufmännische Berufe
  • Gewerbliche Berufe
  • Technische Berufe
  • Duales Studium
  • Events
  • Ausland
  • Berufseinführungswoche
  • Futureday
  • Gastbeitrag
  • Mehr
    Abschied Abschlussprüfung Andernach Arbeitssicherheit Artikelserie Ausbildung Ausbildung bei ThyssenKrupp Rasselstein Ausbildungsmesse Ausbildungsplatz Ausland Auslandsaufenthalt Auslandssemester Azubi Azubi 2022 Azubiblog Azubi Blog Azubi im Werk Azubis Berufseinführungswoche Bewerbung Duales Studium Elektroniker Erfahrungen Event Gesundheit gewerblich Gewinnspiel IHK Koblenz Industriekauffrau Interview JAV Kauffrau für Büromanagement Koblenz Mechatroniker Messe Praktikum Projekt Prüfung Rasselstein Rasselsteiner Azubi thyssenkrupp Rasselstein Video Vorstellung Weihnachten Weißblech
    • Kaufmännische Berufe
    • Gewerbliche Berufe
    • Technische Berufe
    • Duales Studium
    • Events
    • Ausland
    • Berufseinführungswoche
    • Futureday
    • Gastbeitrag
    • 31.10.2013
    • 0

    Happy Halloween!!!

    tags : 31. Oktober31.10.BetriebsrestaurantHalloweenHappy HalloweenKürbisKürbisseRasselstein

    Schon heute Abend ist es wieder soweit, vor der Tür stehen kleine/große Gespenster, die rufen: Süßes sonst gibt’s Saures!  Und dann ist uns allen wieder klar, die Halloween-Nacht ist da.

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)
    • 22.10.2013
    • 0

    Game Over! Industriekauffrau… Check!

    tags : AbschiedAuslandsaufenthaltDuales StudiumEnglandFremdsprachenkorrespondentinIndustriekauffrauLondonSprachschuleVWA

    Nun sind schon fast vier Monate vergangen, seitdem ich meine Ausbildung als Industriekauffrau bei ThyssenKrupp Rasselstein erfolgreich beendet habe. Jedoch war dies ja wie ihr in der Beschreibung meines dualen Studiums lesen könnt nur ein Teil meiner Ausbildung. Denn neben der Ausbildung zur Industriekauffrau studiere ich ‘nebenbei’ an der VWA Koblenz und absolviere eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin.

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)
    Das Runde muss ins Eckige!
    • 18.10.2013
    • 0

    Das Runde muss ins Eckige!

    tags : Fit mit RasselsteinGesundheitGesundheitstagMenschenkicker

    Hi Leute!

    Ich heiße Marius, bin 20 Jahre alt und mache seit Juli ein duales Studium in BWL bei ThyssenKrupp Rasselstein.

    Im Rahmen des Gesundheitstages am 20.09.2013  fand neben den etlichen Angeboten zum Thema Gesundheit, Beruf und Familie von denen euch Annalena noch erzählen wird, auch ein Menschenkickerturnier statt. Dort hatte jeder Rasselsteiner die Möglichkeit sein Können am Ball zu beweisen.

    weiterlesen
    Gastblogger

    Autor

    Gastblogger
    • 15.10.2013
    • 0

    Unser Weißblech geht auf (Welt)Reise! – Logistik

    tags : AndernachBahnBinnenschiffLKWTransportVerfrachtungVersand

    Achter Artikel unserer Serie zum geschlossenen Weißblechkreislauf:

    Logistik

    Hallo Zusammen,
    mein Name ist Karo und ich habe in diesem Sommer meine Ausbildung zur Industriekauffrau bei ThyssenKrupp Rasselstein abgeschlossen. Seitdem arbeite ich im Team Verfrachtung, welches dem Bereich Vertrieb/Logistik angehört.

    In den Artikeln meiner Kollegen habt ihr nun schon einiges über die Weißblechproduktion erfahren. Ihr wisst also auch, dass unser Weißblech nun meist in Form von Coils (Rollen), oder bereits zugeschnitten und in Pakete verpackt, in unseren Fertiglagern stehen und darauf warten, verladen und zum Kunden gebracht zu werden.
    Doch welche Möglichkeiten gibt es überhaupt, solch eine schwere Fracht zu transportieren? Denn wie ihr vielleicht schon wisst, kann so ein Coil locker bis zu 10 Tonnen auf die Waage bringen, das kann man mit dem Gewicht von 10 Kleinwagen vergleichen! Im folgenden Artikel möchte ich euch daher etwas über die Logistik bei ThyssenKrupp Rasselstein berichten.

    weiterlesen
    Gastblogger

    Autor

    Gastblogger
    • 10.10.2013
    • 0

    Mit Sicherheit höchste Qualität – Qualitätssicherung

    Siebter Artikel unserer Serie zum geschlossenen Weißblechkreislauf:

    Qualitätssicherung

    In den letzten Artikeln habt ihr erfahren können, wie unser Qualitätsprodukt Weißblech bzw. ECCS produziert wird. In diesem Artikel möchte ich euch von den Bereichen und Teams, berichten die diesen ganzen Prozess vom Warmband bis zum fertigen Endprodukt kontrollieren und überwachen.

    Denn bei den einzelnen Arbeitsschritten können „leider“ sehr viele Fehler auftreten. Diese gilt es schnell zu detektieren bzw. nach Möglichkeit zu vermeiden. Dazu kommen die Ansprüche bzw. Wünsche unserer Kunden, denn Weißblech ist nicht gleich Weißblech. So benötigt das Material für Getränkedosen andere Eigenschaften als z. B. das für Konservendosen. Das fängt schon bei der Dicke des Fertigmaterials an. Wusstet ihr, dass zum Beispiel die Verbraucher in Asien Getränkedosen mit wesentlich dickerer Wandung als die Europäer mögen?! Könnt ja mal drauf achten, beim nächsten Asienurlaub.

    In diesem Teil der Produktion finde auch ich mich, als angehender Werkstoffprüfer, wieder. Eine wichtige Aufgabe der Werkstoffprüfung ist es, die Qualität eines Produktes oder Werkstoffes zu sichern und das mit zerstörenden oder nicht zerstörenden Prüfverfahren. Sobald die eigentliche Produktion begonnen hat, wird unser Material nicht mehr aus den Augen gelassen. Eine Armada an Überwachungs- und Kontrollanlagen begleiten die Produktion.

    Dazu kommt die ständige Kontrolle des Teams Qualitätssicherung, denn natürlich stellen wir vor Auslieferung sicher, dass unser Premiumprodukt diesen Namen auch wirklich verdient.

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)
    Jetzt wird’s edel! – Teil zwei der Weißblechproduktion
    • 07.10.2013
    • 0

    Jetzt wird’s edel! – Teil zwei der Weißblechproduktion

    tags : ArtikelserieBeizenCoilDickenreduzierungDressierenDressiergradFertiglagerFestigkeitFormschnittGlühenKaltwalzenLagerMaterialPlattenQualitätScrollScrolltafelnStahltafelVerchromenVeredelnVerzinnenWalzenWeißblechkreislaufZerteilen

    Sechster Artikel unserer Serie zum geschlossenen Weißblechkreislauf:

    Nachwalzen, Veredeln, Zerteilen und Lagern

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)
    • 02.10.2013
    • 0

    Wenn das Hobby zum Beruf wird… ;)

    Fünfter Artikel unserer Serie zum geschlossenen Weißblechkreislauf:

    …EINKAUFen…

     

    Was macht der Einkauf eigentlich und warum ist er für ein Unternehmen wichtig?

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)

    Artikel teilen

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    Jetzt für das neue Ausbildungsjahr bewerben

    Vor kurzem geposted

    Hier kann noch eine Erklärung zu der Thematik stehen

    • 26. Juni 2025 Gemeinsam für „Herrn Jan Rasselstein“ – Futterspenden für das Tierheim Andernach
    • 25. Juni 2025 Mittendrin statt nur dabei: Tag der Ausbildung in Essen
    • 18. Juni 2025 Tschüss Azubi – Hallo Zukunft!

    Archiv

    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017

    Blogroll

    • Ausbildung in der M+E-Industrie
    • Azubiblog 3M
    • Azubiblog HKM
    • Azubiblog Mohn Media
    • Azubiblog OTTO
    • Jugend forscht
    • Durchstarter.de
    • azubi & studientage Koblenz
    • Ausbildung bei thyssenkrupp
    • thyssenkrupp Ausbildung auf TikTok
    • thyssenkrupp Ausbildung auf Instagram
    • thyssenkrupp career auf Instagram
    • thyssenkrupp Ausbildung auf YouTube
    • thyssenkrupp Career auf Facebook
    • thyssenkrupp auf YouTube
    • thyssenkrupp Steel auf Facebook
    • thyssenkrupp auf Facebook
    • thyssenkrupp Rasselstein GmbH
    • weissblech-kommt-weiter.de
    • weissblech-kommt.weiter auf Instgram

    Gender-Hinweis

    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

    Testsieger beste Ausbildungsbetriebe
    engineering. tomorrow. together.
    Azubiblog
    • Impressum und Datenschutz
    • Facebook
    • Youtube
    www.thyssenkrupp.com

    Copyright by thyssenkrupp AG © 2025