Demnächst steht bei uns die sogenannte „WE Care Woche“ an. Aber was genau ist das? Bei der WE Care Woche dreht sich alles rund um den gesunderhaltenen Betrieb und Themen wie Arbeitssicherheit, Gesundheit, Ergonomie sowie Stressmanagement.
Am diesjährigen We Care Day waren auch wir als Azubis wieder im Einsatz: Ein paar von uns verteilten ab 05:00 Uhr morgens an den Toren ‚Goodies‘ an alle Mitarbeiter und der Rest machte das Werk und die Verwaltungsgebäude sicherer, indem Post-It’s mit verschiedenen Sprüchen zum Thema ‚Sicherheit‘ geklebt wurden.
Leider haben einige Post-It’s nicht gut geklebt oder hätten an anderen Stellen besser gepasst. Die Kritik unserer Kollegen nehmen wir gerne an und machen es das nächste Mal besser. 🙂
Am 20. September 2013 fand – wie ihr ja schon in den Artikeln von Annalena und Marius lesen konntet – bei Rasselstein ein Gesundheitstag statt. Hintergrund war das 10-jährige Jubiläum unseres “Gesunderhaltenden Betriebes”, was natürlich groß gefeiert wurde.
Gesundheit wird bei ThyssenKrupp Rasselstein großgeschrieben! Und so waren 10 Jahre gesunderhaltender Betrieb Anlass genug um einen Gesundheitstag zu starten.
Ich heiße Marius, bin 20 Jahre alt und mache seit Juli ein duales Studium in BWL bei ThyssenKrupp Rasselstein.
Im Rahmen des Gesundheitstages am 20.09.2013 fand neben den etlichen Angeboten zum Thema Gesundheit, Beruf und Familie von denen euch Annalena noch erzählen wird, auch ein Menschenkickerturnier statt. Dort hatte jeder Rasselsteiner die Möglichkeit sein Können am Ball zu beweisen.
ThyssenKrupp Rasselstein bietet jedes Jahr seinen Azubis ein kostenloses Fahrsicherheitstraining auf dem Trainingsgelände der bekanntesten Rennstrecke Deutschlands, dem Nürburgring, an. Die Voraussetzungen für die Teilnahme sind simpel: Mindestalter von 18 Jahren, Führerschein und ein eigenes Auto. Das einzige was wir Azubis für den Tag „opfern“ müssen, ist ein Tag Urlaub. Eins ist garantiert… Jede Menge Spaß und actionreiche Situationen mit dem Auto 😉