Azubiblog Rasselstein

  • Kaufmännische Berufe
  • Gewerbliche Berufe
  • Technische Berufe
  • Duales Studium
  • Events
  • Ausland
  • Berufseinführungswoche
  • Futureday
  • Gastbeitrag
  • Mehr
    Abschlussprüfung Andernach Arbeitssicherheit Artikelserie Ausbildung Ausbildung bei ThyssenKrupp Rasselstein Ausbildungsplatz Ausbildungsstart Ausland Auslandsaufenthalt Auslandssemester Azubi Azubi im Werk Azubis Berufseinführungswoche Berufsschule Duales Studium Elektroniker Erfahrungen Event Feuerwehr Gesunderhaltender Betrieb gewerblich Gewinnspiel Hochschule Koblenz IHK Koblenz Industriekauffrau Industriekaufmann Industriemechaniker JAV Kauffrau für Büromanagement Koblenz Mechatroniker Messe Praktikum Prüfung Rasselstein thyssenkrupp Rasselstein Verpackungsstahl Video Weihnachten Weißblech Weißblechkreislauf Werkfeuerwehr Zwischenprüfung
    • Kaufmännische Berufe
    • Gewerbliche Berufe
    • Technische Berufe
    • Duales Studium
    • Events
    • Ausland
    • Berufseinführungswoche
    • Futureday
    • Gastbeitrag
    #Heimat19
    • 06.10.2019
    • 1

    #Heimat19

    tags : #Heimat19Azubis on TourEventMessethyssenkrupp RasselsteinVerpackungsstahlWeißblech

    Am 12. September fand das traditionelle Sommerfest in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz in Berlin statt. Zahlreiche Unternehmen unserer Region waren vertreten, um sich in all ihrer Vielfalt zu präsentieren. Und mittendrin zwei Auszubildende, die das Glück hatten unseren Standort zu repräsentieren.

    weiterlesen
    Meike

    Autor

    Meike Ehemalige Bloggerin
    • 01.09.2017
    • 0

    Werkstoffprüfer auf Mission Teil 2

    tags : AusbildungDoseRasselsteinVerpackungsstahlWeißblechWerkstoffprüfer/inWerkstoffprüfung

    Hallo zusammen,

    willkommen zum zweiten Teil von Werkstoffprüfer auf Mission.
    Im ersten Teil sind wir auf Probleme bei der Produktion 2-Teiliger Spraydosen gestoßen.
    Es wurde beschlossen eine Bestandsaufnahme durchzuführen, d.h. wir prüfen viele verschiedene Varianten von Blechen aus unserer Produktion auf ihre Umformbarkeit.
    Dazu werde ich zwei Prüfverfahren anwenden. Zunächst wird die “Zipfligkeit” gemessen und danach materialographische Schliffe ausgewertet. Bei solchen Begriffen hatte ich anfangs auch nur Gartenzwerge vor Augen. Ich hoffe aber, dass Sie, wie ich, beim Wort “Zipfel” zukünftig auch an Umformtechnik denken anstatt nur an rote Mützen.

    Also was ist nun die “Zipfligkeit„?

     

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)
    • 29.09.2016
    • 0

    Werkstoffprüfer auf Mission

    tags : AusbildungDoseRasselsteinVerpackungsstahlWeißblechWerkstoffprüfer/inWerkstoffprüfung

    Hallo Zusammen,

    mit diesem Artikel möchte ich eine kleine Trilogie starten in der ich euch etwas über den Alltag eines Werkstoffprüfers erzähle.
    Dabei werde ich euch zwei Prüfverfahren vorstellen, die wir Azubis bei thyssenkrupp Rasselstein regelmäßig durchführen.

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)
    Der M+E InfoTruck zu Besuch
    • 12.07.2016
    • 0

    Der M+E InfoTruck zu Besuch

    tags : AndernachAusbildungAusbildungsstartAzubisDuales StudiumErfahrungenRasselsteinVerpackungsstahlWeißblech

    Hey ihr da draußen!

    Ich habe wieder etwas zu berichten und zwar war vor kurzem der InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie kurz M+E InfoTruck bei uns zu Besuch!

    Wir Azubis durften dabei aushelfen und unser Unternehmen präsentieren. Auch ich habe an einem Tag im M+E Truck mitgewirkt.

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)
    • 12.06.2014
    • 0

    Unser Messebesuch auf der Metpack und Interpack

    tags : ApealEmpacFachmesseInterpackInterpack 2014MesseMesse DüsseldorfMesse EssenMessebesuchMetal PackagingMetal Packaging PlazaMetallverpackungMETPACKMETPACK 2014PackmittelStahlverpackungSteel DayVerpackungenVerpackungsmesseVerpackungsstahlWeißblech

    Hallo,

    am Freitag, den 9. Mai 2014 besuchten wir mit vier Auszubildenden sowohl die Metpack als auch die Interpack, um uns dort über die neuesten Trends der Verpackungsindustrie zu informieren. Beide Messen finden im Turnus von 3 Jahren statt.

    Morgens um 6 Uhr ging es für uns los und wir machten uns noch ein wenig verschlafen auf den Weg. Unser erstes Ziel war die Metpack in Essen.

    Auf der Metpack präsentierten dieses Jahr über 240 internationale Aussteller aus 27 Ländern ihre Produkte und Dienstleistung. Die rund 7.000 Fachbesucher aus über 100 Ländern konnten sich hier rund um das Thema Metallverpackung informieren, von der Bedeutung des Recyclings bis hin zum Thema Gewichtseinsparung.

    ThyssenKrupp Rasselstein war auf der METPACK mit einem eigenen Stand vertreten. Dieser war einer der ersten Stände am Eingang zur Messe. Mit einem großen Empfangsbereich, einer eigenen Bar und gemütlichen Möbeln fühlte man sich als Besucher sehr gut aufgehoben.
    Die Kollegen aus unserem Vertrieb, der Technischen Kundenberatung und der Forschung und Entwicklung trafen hier auf unsere weltweiten Kunden.


     

     

     

    Ein Blickfang auf unserem Messestand war eine große Wandinstallation aus Weißblechtafeln.

     

    Danach fuhren wir mit dem Shuttlebus zur Interpack nach Düsseldorf. Dort präsentierten sich mehr als 2.700 Aussteller aus über 60 Ländern ca. 166.000 Besuchern. Dies macht die Interpack international zu einer der bedeutendsten Messen für die Verpackungsbranche und allen verwandten Prozesstechnologien. In 20 Hallen unterteilt in Themenbereiche wie “Prozesse und Maschinen für das Verpacken”, “Prozesse und Maschinen für Back- und Süßwaren” und “Packstoffe, Packmittel, Packmittelherstellung”, und einem Außenbereich gab es einiges zu sehen – von interessanten Maschinenausführungen bis hin zu ungewöhnlichen und lustigen Verpackungen. Einige kamen einem durch den alltäglichen Gebrauch gleich bekannt vor.

       

     

    Auf der Interpack in Düsseldorf war ThyssenKrupp Rasselstein über den europäischen Verband APEAL im Rahmen der Metal Packaging Plaza, wie auch über die deutsche Initiative Lebensmitteldose ILD im Innovationparc Packaging mit dem Motto „Mission Save Food“ vertreten. Der APEAL Messestand zum Thema Steel for Packaging stand unter dem Motto “Take a fresh look”. Da wir die Metal Packaging Plaza auf der Interpack am Steel Day besuchten, konnten wir interessante Vorträge darüber anhören, wie sich das Verpackungsmaterial Weißblech in den nächsten Jahren entwickeln wird. Auf beiden Messen können sich die Kunden über die neusten Trends und Entwicklungen informieren.

    Zum Schluss sind wir auf der Metpack noch an einem Helikopter-Simulator vorbeigekommen. Damit hatten wir besonders viel Spaß und absolvierten die Mission mit Erfolg. 😉

    Bis dahin,

    Christian, Christine, Heike und Richard

    weiterlesen
    Gastblogger

    Autor

    Gastblogger
    • 06.11.2012
    • 0

    kleine Dose ganz GROSS!

    tags : 360°UnternehmensfilmUnternehmensvideoVerpackungsstahlVideoWeißblech

    Hallo!

    Wer von euch dieses Jahr im IdeenPark in Essen war, wird sich bestimmt noch an unsere riesengroße begehbare Dose erinnern.
    Mit einem Durchmesser von 5 m und einer Höhe von 6 m, war sie ja auch kaum zu übersehen.

    Im Alltag hingegen übersieht man leider oft, dass Dosen viel mehr zu bieten haben, als man allgemein denkt. Und genau das war das Thema der begehbaren Dose im IdeenPark.
    Der IdeenPark ist nun ja schon eine Weile vorbei und die Dose längst wieder abgebaut… aber wir haben mitgedacht und die Dose einfach digital abgespeichert.

    Geh auf eine 360° Panorama-Dosentour!

    Hier könnt ihr jetzt online nochmal eintreten und die Dose erleben, als wärt ihr tatsächlich live dort gewesen:
    http://www.thyssenkrupp-rasselstein.com/uploads/Begehbare_Dose_IdeenPark

    Also los! Worauf wartet ihr? Rein mit euch und begebt euch auf einen interaktiven Rundgang durch die überdimensional große Lebensmitteldose.

    weiterlesen
    Christian

    Autor

    Christian Communications
    • 04.05.2012
    • 0

    252 Jahre auf dem Weg ins Web 2.0

    tags : DialogInnovationNachhaltigkeitPartnerschaftPioniergeistQualitätTraditionTraditionsunternehmenVerpackungsstahlWeb 2.0Weißblech

    Hallo liebe Leser!

    Ihr fragt euch sicher, wer sich hier mit einem Gastbeitrag dazwischen mogelt. 😉

    Also ganz kurz zu mir: Ich bin Christian, 35 Jahre alt bzw. jung (ganz wie man‘s sieht) und meine Ausbildung liegt schon ein paar Jährchen zurück. Meine Karriere bei ThyssenKrupp Rasselstein begann 1997 mit der Ausbildung zum Industriekaufmann. Seitdem habe ich schon einige Stationen im Unternehmen durchlaufen. Seit 2007 bin ich nun im Team Marktkommunikation tätig, wo ich unter anderem auch für die Online-Kommunikation sowie unsere Website zuständig bin.

    weiterlesen

    Christian

    Autor

    Christian Communications

    Artikel teilen

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    Jetzt für das neue Ausbildungsjahr bewerben

    Vor kurzem geposted

    Hier kann noch eine Erklärung zu der Thematik stehen

    • 22. Januar 2021 Das erste halbe Jahr
    • 15. Januar 2021 Gegen das Vergessen…
    • 7. Januar 2021 Das ewige Feilen und der Kampf mit den Leitungen

    Archiv

    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012

    Blogroll

    • Ausbildung in der M+E-Industrie
    • azubi & studientage Koblenz
    • Azubiblog 3M
    • Azubiblog HKM
    • Azubiblog Mohn Media
    • Azubiblog OTTO
    • Durchstarter.de
    • engineered | thyssenkrupp Blog
    • Jugend forscht
    • thyssenkrupp career auf Instagram
    • thyssenkrupp Career auf Facebook
    • thyssenkrupp auf YouTube
    • thyssenkrupp Steel auf Facebook
    • thyssenkrupp auf Facebook
    • thyssenkrupp Rasselstein GmbH
    • Wir auf Facebook

    Gender-Hinweis

    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

    Testsieger beste Ausbildungsbetriebe
    engineering. tomorrow. together.
    Azubiblog
    • Impressum und Datenschutz
    • Facebook
    • Youtube
    www.thyssenkrupp.com

    Copyright by thyssenkrupp AG © 2021