Azubiblog Rasselstein

  • Kaufmännische Berufe
  • Gewerbliche Berufe
  • Technische Berufe
  • Duales Studium
  • Events
  • Ausland
  • Berufseinführungswoche
  • Futureday
  • Gastbeitrag
  • Mehr
    Abschlussprüfung Andernach Arbeitssicherheit Artikelserie Ausbildung Ausbildung bei ThyssenKrupp Rasselstein Ausbildungsplatz Ausbildungsstart Ausland Auslandsaufenthalt Auslandssemester Azubi Azubi im Werk Azubis Berufseinführungswoche Berufsschule Duales Studium Elektroniker Erfahrungen Event Gesunderhaltender Betrieb gewerblich Gewinnspiel Hochschule Koblenz IHK Koblenz Industriekauffrau Industriekaufmann Industriemechaniker JAV Jugend- und Auszubildendenvertretung Kauffrau für Büromanagement Koblenz Mechatroniker Messe Praktikum Prüfung Prüfungsvorbereitung Rasselstein thyssenkrupp Rasselstein Verpackungsstahl Video Weihnachten Weißblech Weißblechkreislauf Zwischenprüfung
    • Kaufmännische Berufe
    • Gewerbliche Berufe
    • Technische Berufe
    • Duales Studium
    • Events
    • Ausland
    • Berufseinführungswoche
    • Futureday
    • Gastbeitrag
    • 26.04.2013
    • 0

    Etwas nicht Alltägliches!

    Wärmebehandlung (Härten) von Stahl

    Hey Leute,

    wie ich euch schon in den letzten Artikeln berichtet habe, arbeiten bzw. erlernen die Werkstoffprüfer den Beruf im betrieblichen Tagesgeschäft und nicht in einer Lernwerkstatt – sind also von Anfang an in die Arbeitsabläufe eingebunden. Dementsprechend führen wir auch hauptsächlich Prüfungen durch, die unserem Material entsprechen. Beim Rasselstein führen wir unter anderem folgende Prüfungen durch: den Zugversuch, die Härtemessung, die Metallographie sowie die Prüfung der Geometrie und Oberfläche des Endprodukts. Darüber hinaus gibt es in der Werkstoffprüfung noch viele weitere Prüfverfahren, abhängig von Verwendung und Werkstoff. In der Zwischen- bzw. Abschlussprüfung wird ein großes Spektrum an Prüfverfahren und Werkstoffen abgefragt. Um darauf vorbereitet zu sein und möglichst viele Facetten des Berufsbildes Werkstoffprüfer kennenzulernen, schauen wir regelmäßig über den Horizont der Produktion hinaus. Dazu lassen sich unsere Ausbilder sehr interessante und anspruchsvolle Praktikumsaufgaben einfallen, die wir meistens im Team bearbeiten und auswerten.

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)
    • 17.04.2013
    • 0

    Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

    tags : BerlinDemokratieStudienfahrt

    Die Verwaltungsstellen Koblenz und Neuwied der IG Metall organisierten für ihre Mitglieder eine Studienfahrt mit dem Thema „Demokratie (er)leben“ in Berlin. Für die Zeit vom 03.04. – 06.04.13 hieß es für mich und einige andere politisch interessierte Kollegen Goodbye Alltag und Welcome to Berlin.

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)
    • 12.04.2013
    • 0

    Lernst du schon oder schreibst du noch?

    tags : AndernachAusbildungBerufsschuleDuales StudiumErfahrungenMittelrheiner

    In der letzten Zeit habe ich mir diese Frage relativ oft gestellt. Das Ende meiner Ausbildung zur Industriekauffrau ist zum greifen nahe. Jetzt muss ich „nur“ noch die schriftliche Abschlussprüfung bestehen, meine Facharbeit schriftlich in Form eines Reports abgeben und diese anschließend noch während der mündlichen Prüfung präsentieren.

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)
    • 02.04.2013
    • 0

    Zwischenprüfung??? Nein, Abschlussprüfung Teil 1

    tags : AbschlussprüfungAbschlussprüfung Teil 1PrüfungsvorbereitungZwischenprüfung

    Bald steht unsere erste Prüfung vor der Tür. Das erste Mal, dass bei Mechatronikern das Ergebnis der Zwischenprüfung “was zählt” – also in das Gesamtergebnis am Ende der Ausbildung mit einfließt, deswegen heißt sie auch “Abschlussprüfung Teil 1″.

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)

    Artikel teilen

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    Jetzt für das neue Ausbildungsjahr bewerben

    Vor kurzem geposted

    Hier kann noch eine Erklärung zu der Thematik stehen

    • 26. Februar 2021 Der Start als Elektroniker
    • 19. Februar 2021 WIR suchen DICH!
    • 5. Februar 2021 Well prepared!

    Archiv

    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012

    Blogroll

    • Ausbildung in der M+E-Industrie
    • azubi & studientage Koblenz
    • Azubiblog 3M
    • Azubiblog HKM
    • Azubiblog Mohn Media
    • Azubiblog OTTO
    • Durchstarter.de
    • engineered | thyssenkrupp Blog
    • Jugend forscht
    • thyssenkrupp career auf Instagram
    • thyssenkrupp Career auf Facebook
    • thyssenkrupp auf YouTube
    • thyssenkrupp Steel auf Facebook
    • thyssenkrupp auf Facebook
    • thyssenkrupp Rasselstein GmbH
    • Wir auf Facebook

    Gender-Hinweis

    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

    Testsieger beste Ausbildungsbetriebe
    engineering. tomorrow. together.
    Azubiblog
    • Impressum und Datenschutz
    • Facebook
    • Youtube
    www.thyssenkrupp.com

    Copyright by thyssenkrupp AG © 2021