Azubiblog Rasselstein

  • Kaufmännische Berufe
  • Gewerbliche Berufe
  • Technische Berufe
  • Duales Studium
  • Events
  • Ausland
  • Berufseinführungswoche
  • Futureday
  • Gastbeitrag
  • Mehr
    Abschlussprüfung Andernach Arbeitssicherheit Artikelserie Ausbildung Ausbildung bei ThyssenKrupp Rasselstein Ausbildungsplatz Ausbildungsstart Ausland Auslandsaufenthalt Auslandssemester Azubi Azubi-Blogger Azubi 2022 Azubiblog Azubi Blog Azubi im Werk Azubis Berufseinführungswoche Berufsschule Bewerbung Duales Studium Elektroniker Erfahrungen Event gewerblich Gewinnspiel IHK Koblenz Industriekauffrau JAV Kauffrau für Büromanagement Koblenz Mechatroniker Messe Praktikum Projekt Prüfung Prüfungsvorbereitung Rasselstein Rasselsteiner Azubi thyssenkrupp Rasselstein Video Vorstellung Weihnachten Weißblech
    • Kaufmännische Berufe
    • Gewerbliche Berufe
    • Technische Berufe
    • Duales Studium
    • Events
    • Ausland
    • Berufseinführungswoche
    • Futureday
    • Gastbeitrag
    Ausnahmezustand
    • 01.04.2020
    • 0

    Ausnahmezustand

    tags : AufgabenAusnahmezustandBerufsschuleEinschränkungenFamilieGemeinschaftKollegenKriseLernenMitarbeiter-AppSchutzZusammenhalt

    Auch in unserem Unternehmen gibt es seit Beginn der Corona-Krise einige neue Regelungen und Vorkehrungen, die die gesamte Belegschaft vor dem Virus schützen sollen…

    weiterlesen
    Julia

    Autor

    Julia Ehemalige Bloggerin
    • 18.01.2019
    • 0

    Robin

    tags : AndernachAusbildungAusbildung bei ThyssenKrupp RasselsteinAutorenAzubisBerufsschuleErfahrungenIndustriekauffrauIndustriekaufmannRasselsteinthyssenkrupp RasselsteinVorstellung

    Hey,

    mein Name ist Robin, ich bin 22 Jahre alt und absolviere meine Ausbildung seit August 2017 bei der thyssenkrupp Rasselstein GmbH in Andernach und möchte mich kurz bei euch vorstellen.

    weiterlesen
    Robin

    Autor

    Robin Ehemaliger Blogger
    Werkstoffprüfer auf Klassenfahrt
    • 15.01.2018
    • 0

    Werkstoffprüfer auf Klassenfahrt

    tags : BerufsschuleExkursionKlassenfahrtWerkstoffprüfer

    Hallo zusammen,

    In diesem Artikel erzählen wir euch von unserer Exkursion, die wir mit unserer Berufsschulklasse unternommen haben.

    Als uns unserer Berufsschullehrer zu Beginn des Schuljahres mitteilte, dass wir dieses Jahr eine Exkursion machen, war die Vorfreude bereits riesig. Vom 8.10.-11.10. waren Werksbesichtigungen bei Airbus, Volkswagen und thyssenkrupp angesagt. Dann war auch schon der 8.10. und um 5 Uhr morgens hieß es Abfahrt. Der Erste planmäßige Halt war Hamburg, wo wir die Flugzeugproduktion bei Airbus besichtigen durften, aber zuerst machten wir noch einen kurzen Zwischenstopp in Bremen, da wir gut in der Zeit lagen. Hier konnten wir uns die Beine vertreten und für unser leibliches Wohl sorgen.

    weiterlesen
    Gastblogger

    Autor

    Gastblogger
    Futureday – Mach dir ein Bild von unserer Ausbildung!
    • 20.09.2016
    • 0

    Futureday – Mach dir ein Bild von unserer Ausbildung!

    tags : AndernachAusbildungAusbildungsplatzAusbildungsstartAzubisBerufsschuleDuales StudiumErfahrungenRasselstein

    Hallo zusammen,

    ihr möchtet einen einzigartigen Einblick in unsere Ausbildung bekommen?
    Dann kommt zum Futureday nach Neuwied!

    Wann?
    Am Samstag, 1. Oktober 2016 von 10 bis 16 Uhr

    • Wo?
      Im Ausbildungszentrum der thyssenkrupp Rasselstein GmbH
      Rasselsteiner Straße 105, 56564 Neuwied

     

    Hier werden euch verschiedene Aktionen ganz unter dem Gesichtspunkt „Du und deine Karriere bei der thyssenkrupp Rasselstein GmbH“ präsentiert. Spannende Angebote zum Mitmachen und Staunen, Workshops, Infos zu den Berufen und vieles mehr warten auf euch.

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)
    • 18.04.2016
    • 0

    Meine Aufgaben in der Aus- und Weiterbildung als Kauffrau für Büromanagement

    tags : AbteilungenAusbildungBerufsschuleKauffrau für BüromanagementSchule

    Hallo zusammen,

    ich heiße Janette bin 19 Jahre alt und absolviere seit September 2015 eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement bei thyssenkrupp Rasselstein.

    Bisher habe ich schon drei Abteilungen durchlaufen und deren Aufgaben und Kenntnisse kennengelernt. Meine letzten beiden Abteilungen waren im Kompetenz-Zentrum Aus- und Weiterbildung in Neuwied, über die ich euch in diesem Beitrag gerne mehr erzählen möchte.

    Im „Büro SUTE (Schweiß- und Umformtechnik)“, die erste Abteilung, hatte ich ein großes eigenes Büro in der Werkstatt, in dem ich meinen vielseitigen Aufgaben nachkommen konnte. Zu diesen Aufgaben gehörten unter anderem die Betreuung der Praktikanten, die Anwesenheiten der Praktikanten plus der Azubis zu prüfen und natürlich auch die Kontrolle von Berichtsheften. Außerdem durfte ich bei den Vor- und Nachgesprächen der Praktikanten dabei sein und später auch eigenständig durchführen. Ich hatte also eine sehr gute Mischung aus Bürotätigkeiten und sozialen Aspekten.

    In meiner zweiten Abteilung in Neuwied galt ähnliches. Ich war öfters bei Einstellungs-tests und AC’s von potenziellen Bewerbern dabei und durfte diese mit vorbereiten und durchführen. Auch saßen öfters kaufmännische Praktikanten bei mir, denen ich meine Aufgaben näher gebracht habe. Zu meinen Routineaufgaben gehörten das Erfassen von Bewerbungen und Seminar-Beurteilungen, die Erstellung von Reisekostenabrechnungen und Einladungen zu Weiterbildungsveranstaltungen verschicken. Natürlich kamen immer mal wieder neue Aufgaben dazu, wie zum Beispiel PowerPoint-Präsentationen erstellen, neue Strukturierung der Ordner, usw…

    Ich hoffe ich konnte euch die Aufgaben als Kauffrau für Büromanagement ein kleines Stückchen näher bringen und wünsche natürlich allen Azubis die in die A+F Neuwied kommen genau so viel Spaß mit all den netten Leuten, wie ich ihn hatte!

    Viele Grüße

    Janette

    weiterlesen
    Gastblogger

    Autor

    Gastblogger
    • 10.06.2013
    • 0

    Schulsporttag der David-Roentgen Schule Neuwied

    tags : BerufsschuleFußballMechatronikerSchulsporttagWIR

    Am 05.06.2013 organisierte die David-Roentgen-Schule Neuwied – unsere Berufsschule –  einen Schulsporttag an dem unter anderem auch ein Fußballturnier auf dem Kunstrasenplatz in Neuwied-Oberbieber ausgetragen wurde.

    Pünktlich um kurz vor 8.00 Uhr trafen WIR (Phillip, Freddy, Harry, Daniel, Moritz,  Daniel und Andreas – Mechatroniker-Azubis von Rasselstein) uns am Stadion, schnürten unsere Fußballschuhe, zogen die WIR-Shirts an und fingen an uns aufzuwärmen.

    weiterlesen
    Gastblogger

    Autor

    Gastblogger
    Klassenausflug nach Bremen
    • 07.06.2013
    • 0

    Klassenausflug nach Bremen

    tags : BerufsschuleBesichtigungBremenKlassenfahrt

    In der ersten Maiwoche machten wir mit unserer Berufsschulklasse einen Ausflug nach Bremen. Abfahrt war um 5 Uhr morgens in unserem Ausbildungszentrum in Neuwied. Mit knapp 60 Leuten in einem Doppeldeckerbus ging es ab nach Wilhelmshaven zu unserem Zwischenstopp.

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)
    • 12.04.2013
    • 0

    Lernst du schon oder schreibst du noch?

    tags : AndernachAusbildungBerufsschuleDuales StudiumErfahrungenMittelrheiner

    In der letzten Zeit habe ich mir diese Frage relativ oft gestellt. Das Ende meiner Ausbildung zur Industriekauffrau ist zum greifen nahe. Jetzt muss ich „nur“ noch die schriftliche Abschlussprüfung bestehen, meine Facharbeit schriftlich in Form eines Reports abgeben und diese anschließend noch während der mündlichen Prüfung präsentieren.

    weiterlesen
    Ehemalige Blogger

    Autor

    Ehemalige Blogger Azubis im Ruhestand ;-)

    Artikel teilen

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    Jetzt für das neue Ausbildungsjahr bewerben

    Vor kurzem geposted

    Hier kann noch eine Erklärung zu der Thematik stehen

    • 30. Mai 2023 Boys´Day
    • 22. Mai 2023 Neuwieder AusbildungsmessePlus
    • 15. Mai 2023 Kaufmännischer Azubi in der Küche was denn nun?

    Archiv

    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014

    Blogroll

    • Ausbildung in der M+E-Industrie
    • azubi & studientage Koblenz
    • Azubiblog 3M
    • Azubiblog HKM
    • Azubiblog Mohn Media
    • Azubiblog OTTO
    • Durchstarter.de
    • engineered | thyssenkrupp Blog
    • Jugend forscht
    • thyssenkrupp career auf Instagram
    • thyssenkrupp Career auf Facebook
    • thyssenkrupp auf YouTube
    • thyssenkrupp Steel auf Facebook
    • thyssenkrupp auf Facebook
    • thyssenkrupp Rasselstein GmbH
    • Wir auf Facebook

    Gender-Hinweis

    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

    Testsieger beste Ausbildungsbetriebe
    engineering. tomorrow. together.
    Azubiblog
    • Impressum und Datenschutz
    • Facebook
    • Youtube
    www.thyssenkrupp.com

    Copyright by thyssenkrupp AG © 2023