Ausbildung – Warum Rasselstein?
Warum ich meine Ausbildung bei Rasselstein machen möchte? Ganz einfach, weil für mich ein anderes Unternehmen aus vielen Gründen nicht in Frage gekommen wäre.
weiterlesen
Warum ich meine Ausbildung bei Rasselstein machen möchte? Ganz einfach, weil für mich ein anderes Unternehmen aus vielen Gründen nicht in Frage gekommen wäre.
weiterlesen

Du bist noch auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und spannenden Ausbildung? Dann bewirb dich doch bei uns!
weiterlesen
Liebe Auszubildende und Leser,
mein Name ist Sarah Grabowski, ich bin Mentorin im Team Veredlung und möchte euch heute einen Einblick in meine Arbeit als Betreuerin von Auszubildenden im Werk gewähren.
weiterlesen
Zum Abschluss unserer Sonderreihe, sehen wir uns noch eine weitere spezielle Abteilung an: Die Qualitätssicherung. Bei dieser handelt es sich um eine rein mechatronische Stelle, sodass wir ein genaueres Augenmerk auf sie legen wollten.
weiterlesen
Unsere Sonderreihe neigt sich dem Ende zu. Dennoch wollten wir es uns nicht nehmen lassen, um euch noch einige besondere Abteilungen vorzustellen: Diese Woche die Prozesstechnologie welche sich in zwei einzelne Bereiche aufteilt.
weiterlesen
Diese Woche beschäftigen wir uns mit der Adjustage; hier beschäftigt man sich mit den Verfahren der Coilspaltung, sowie der Herstellung von Platten. Nach der letzten Woche konzentrieren wir uns diesmal mehr auf eine Industriemechaniker Stelle und geben euch auch so wieder ein wenig mehr Einblick in die Welt bei uns im Werk.
weiterlesen
In der zweiten Woche werfen wir nun mal einen Blick hinter die Kulissen der Produktion. Was bedeutet das bei einem Betrieb der Weißblech herstellt, im Vergleich zu anderen Betrieben? Und wie läuft das eigentlich mit dem Schichtbetrieb?
weiterlesen
Was macht man eigentlich den ganzen Tag? Fragt sich das nicht jeder?
Bis zum Abschluss der Zwischenprüfung befindet sich fast jeder unserer Auszubildenden in unserer Ausbildungswerkstatt in Neuwied. Dies ist allgemein bekannt, viel interessanter ist also die Frage, was danach auf einen zukommt, nicht wahr?
Aus diesem Grund beschäftigen wir uns jetzt 6 Wochen lang mit verschiedenen Abteilungen; dafür haben wir diverse Auszubildende des zweiten Lehrjahres befragt, was ihre Eindrücke von ihrer, bis dahin, ersten Abteilung im Werk sind.
weiterlesen
Hi, mein Name ist Meike, ich bin 22 Jahre alt und bin derzeit, wie die Überschrift es vielleicht verrät, Mechatronikerin in Ausbildung. Für mich als Azubi im zweiten Lehrjahr ging es nach der Abschlussprüfung Teil 1, von der Ausbilduntgswerkstatt aus, endlich ins Werk.
weiterlesen
Copyright by thyssenkrupp AG © 2025